Werner O. Frey

Angestellt, Projektleiter Fahrplankonstruktion Stuttgart 21, DB Netz AG

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in allen B
Expertenkenntnisse in VISUM / VISEM / VISSIM / sei
Langjährige Erfahrung in der Leitung von standort-
Erfahrung in Neuaufbau und Weiterentwicklung von A
seit 01/2011 Stellv. Leiter FGSV AK 1.8.4 "Wirtsch

Werdegang

Berufserfahrung von Werner O. Frey

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Projektleiter Fahrplankonstruktion Stuttgart 21

    DB Netz AG

    Projektleiter Markteinführungsmanagement Stuttgart 21 (Schwerpunkt Strategische Fahrplanung und Angebotskonzeption)

  • 3 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2017

    Prokurist und Leiter Verkehrsplanung Karlsruhe

    gevas humberg & partner
  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2015

    Lehrbeauftragter

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Lehrbeauftragter im Fachbereich Bauingenieurwesen und Architektur, Masterstudium Bauingenieruwesen für Verkehrsmodellierung und Verkehrsplanung sowie im Bachelorstudium Infrastructur-Management für Verkehrstechnik

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2014

    Leiter Verkehrsplanung Karlsruhe

    gevas humberg & partner
  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010

    Projektleiter Verkehrsplanung

    gevas humberg & partner, Ing.ges. für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik mbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2005 - Sep. 2007

    Projektingenieur

    gevas humberg & partner, Ing.ges. für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik mbH

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2001 - Dez. 2004

    Projektingenieur

    Dr. Brenner + Münnich, Ingenieurgesellschaft mbH, Aalen

  • 3 Monate, Jan. 1998 - März 1998

    Bauzeichner im Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

    Kirn Ingenieure, Pforzheim

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1995 - Jan. 1998

    Auszubildender Bauzeichner im Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

    Kirn Ingenieure, Pforzheim

Ausbildung von Werner O. Frey

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 1998 - Aug. 2001

    Bauingenieurwesen

    Fachhochschule Karlsruhe - Hochschule für Technik, Studiengang

    Vertiefungsschwerpunkt: Verkehrswesen, zusätzlich alle Vorlesungen des Schwerpunktes Konstruktiver Ingenieurbau sowie einige Zusatzkurse (mit Zertifikaten) gehört

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Optimale ressourcensparende Gestaltung und Nutzung der Verkehrsnetze
Integrierte Verkehrsplanung im Zusammenspiel von Städtebau und Verkehr
Strategische regionale und kommunale Verkehrsplanung
Projekt- und Qualitätsmanagement in der Verkehrsplanung und -modellierung
Moderation
Forschung und Entwicklung zur Optimierung der Verkehrsmodellierung
weitere Interessen: ZUMBA / Tanzen / Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z