Prof. Dr. W.-Toke Franke

Angestellt, Lead Power Electronics Architect, Danfoss Power Electronics A/S

Sønderborg, Dänemark

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in Schaltungen
Ansteuerungen der Leistungselektronik
modernsten Leistungshalbleitern
IGBT
MOSFET
SiC-JFET
Silizium Karbid Bipolar Transistoren
SiC-MOSFET
Frequenzumrichter
Speicher
Storage
PV-Anlagen
Photovoltaik
Wechselrichter
Ultracaps
DSpace
Matlab Simulink
Altium Designer
Tasking
Mikrocontroller
TriCore
Netzpulser
Solarenergie
Solar-Wechselrichter
LCL-Filter
Hybrid
Umrichter
DC-DC-Steller
Hardwarenahe Programmierung
C Programmierung
Platinen Design für Leistungselektronik und Ansteu
Gridcodes
Netzdienste
Ausland
Englisch
Wirtschaftskenntnisse
Betriebswirtschaftslehre
Projektmanagement
Promotion
Produktentwicklung
Leistungselektronik
Wissenschaftliche Mitarbeit
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von W.-Toke Franke

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Lead Power Electronics Architect

    Danfoss Power Electronics A/S

  • 5 Jahre und 2 Monate, Dez. 2017 - Jan. 2023

    Associate Professor

    University of Southern Denmark

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2017

    Senior Engineer (Power Stacks)

    Danfoss Silicon Power GmbH

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2013

    Senior HW Technology Engineer

    Danfoss Solar Inverters

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Gastdozent

    Christian-Albrechts-Universität zu Keil

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Gastdozent

    Christian-Albrechts-Universität

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2007 - Feb. 2011

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Kiel, Technische Fakultät

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Zielrichtung Promotion

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2010

    Gastdozent

    Fachhochschule Kiel

  • 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2005

    Praktikant

    Creative Power Technologies, Australien

  • 2 Jahre, Juli 1999 - Juni 2001

    Leutnant zur See

    Bundeswehr

    Ausbildung zum Brückenoffizier Führen von Booten der Bundeswehr

Ausbildung von W.-Toke Franke

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2007

    Elektrotechnik

    CAU Kiel

    Leistungselektronik Schaltungstechnik Leistungshalbleiter SiC

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
Wintersport
Reisen
Finanzwirtschaft
Energiewende
Erneuerbare Energien
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z