Ute Zill

Angestellt, Sachbearbeiter techn. + kaufm., Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH

Abschluss: Staatl. geprüfte Betriebsfachwirtin, Fachschule für Betriebswirtschaft & Unternehmensmanagement

Freinsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Zielorientiertes Handeln
Ehrlichkeit und Diskretion
Engagement
pragmatisches Denk- und Urteilsvermögen
langjährige Erfahrung im operativen Einkauf (inter
proaktive Mitarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Ute Zill

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Sachbearbeiter techn. + kaufm.

    Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2018

    Projekt Manager

    Gurris GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2013

    Einkauf

    Sockswear GmbH

  • 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2011

    Abteilungsleitung

    Trend-Design

    Koordinierung der Aufträge, Personalmanagement, Einkauf

  • 8 Jahre und 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2010

    Einkauf / Sales

    Mützenfabrik Bauer GmbH

    Einkauf & Koordination von Betriebsabläufen, Kundenbetreuung, Messebetreuung, Sales

  • 2001 - 2010

    Dozent

    Modeschule Brigitte Kehrer, Volkshochschule Ludwigshafen

    freiberufliche Dozentin (Modeschule Mannheim), Erwachsenenbildung

  • 10 Jahre und 7 Monate, Aug. 1991 - Feb. 2002

    Teilinhaber

    Minitop

  • 1991 - 1991

    Freelancer

    Orwell

    Freelancer im Bereich Schnitterstellung, Gradierung & Design

  • 1984 - 1991

    Abteilungsleitung

    Betty Barclay

    Schnittgradierung, Gruppenleitung techn. EDV

  • 1983 - 1984

    Bandleiterin

    WTP Wildberg

Ausbildung von Ute Zill

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2007

    Außenwirtschaft & Fremdsprachen

    Fachschule für Betriebswirtschaft & Unternehmensmanagement

    Zahlungsverkehr und Finanzierung, Internationale Beschaffung, Internationales Marketing,Wirtschaftsenglisch, Europarecht

  • 1985 - 1986

    Mode & Schnitttechnik

    Ausbildung / Weiterbildung zur Direktrice

  • 1978 - 1980

    Mode & Schnitttechnik

    Ausbildung zur Herrenschneiderin

    Verkürzte Ausbildungszeit, Kammerpreis

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Weiterbildung
Soziales Engagement
Reisen
Textilwirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z