Ulrich Wachter

Abschluss: Master of Science, Karlsruher Institut für Technologie

Esslingen am Neckar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leichtbau
Produktionstechnik
Elektromobilität
Breite Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
CFK
Praktische Erfahrung in der Herstellung von Faserv
Erneuerbare Energien
Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Elektromobilitä
Praktische Erfahrung im Bereich Elektromobilität
3D-CAD-Konstruktion
Ladeinfrastruktur
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Wachter

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Entwicklungsingenieur HV-Komponenten

    Daimler Truck AG

    Entwicklungsingenieur für Hochvoltkomponenten E-Mobility Group Daimler Truck and Bus

  • 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2019

    Engineering Consultant

    ALTEN GmbH

    Ingenieur bei der Daimler AG - Tecfabrik/Anlauffabrik Baubarkeit Exterieur

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2017

    Studentische Hilfskraft

    wbk Institut für Produktionstechnik, KIT

    Auslegung und Konstruktion einer frequenzadaptierbaren Werkzeugmaschine, sowie Fertigungsbetreuung und teilweise Fertigung von CFK-Bauteilen im RTM Prozess.

  • 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2016

    Praktikum als Versuchsingenieur

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Durchführung von Dichtheitsprüfungen und Begleitung des Rohbau-Änderungsmanagements für die Baustufe

  • 4 Monate, Aug. 2015 - Nov. 2015

    Research Intern

    University of Kentucky

    An der University of Kentucky habe ich bei Prof. Parker im RFID Research Lab gearbeitet. Das Projekt war die Entwicklung eines RFID Druckersystems in Kooperation mit der Firma Lexmark Inc. in Lexington, KY. Dabei habe ich eine Marktanalyse zu RFID-Tags gemacht, sowie Programme für die Elektromotoren-Ansteuerung mittels Arduino entwickelt.

  • 11 Monate, Aug. 2014 - Juni 2015

    Studentische Hilfskraft

    wbk Institut für Produktionstechnik, KIT

    Der Schwerpunkt der Arbeit war hauptsächlich das Fertigen von Prüfblechen aus Kohlefaserverstärktem Kunststoff (Carbon) mit Metallinsert durch das RTM-Verfahren (Resin Transfer Moulding). Daneben galt es auch eine Vorrichtung für die 45° Zug-/Biegeprüfung zu konstruieren.

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Grundpraktikum Maschinenbau

    AL-KO KOBER GROUP

    Grundpraktikum Maschinenbau

Ausbildung von Ulrich Wachter

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2019

    Allgemeiner Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Produktionstechnik und Leichtbau, zusätzlich Module im Bereich Konstruktion und Entwicklung sowie Elektromobilität und Energiespeicher belegt.

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Allgemeiner Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Produktionssysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Skifahren
Bergsteigen
Laufen
Mountainbike
Wirtschaftsthemen
Erneuerbare Energien
Elektromobilität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z