Torsten Reinhart

Angestellt, Senior Client Manager, SPS Germany GmbH

Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

umfassendes Know-how bei der Automatisierung von G
Bedarfsmeldungen / Wareneingangsdokumenten / Auftr
für Financial Shared Service Center SAP Modulen (F
SAP R/3 Berechtigungen / Archivierung / Audits (Gd
Organisationstalent
Flexibilität
Eigeninitiative
Langfristiger Ausbau sowie professionelle Pflege v
Neukunden-Akquisition
Entwicklung und Implementierung von Business-Pläne
Entwicklung potentieller Kunden zu Key Accounts
Überführung Kundenanforderungen in tragfähige Syst
Präsentations Skills
Genauigkeit im Forecast
Change Management
Aufbau CRM System
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Reinhart

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Senior Client Manager

    SPS Germany GmbH

    SPS verbindet die physische und digitale Welt als führende Anbieterin von Lösungen zur Auslagerung von Geschäftsprozessen und innovativen Dienstleistungen im Dokumentenmanagement. Ansprechpartner für Bestandskunden in allen kommerziellen Belangen sowie Change Requests, SLAs, Erweiterungen und Verlängerung von Kontrakten. Schnittstelle zwischen Kunde und Operations zur Optimierung und ständigen Verbesserung des Geschäftsprozesses im Rahmen eines Businessplans.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2017

    Senior Account Executive

    Lexmark Enterprise Software Deutschland GmbH

    Die Lexmark Enterprise Software Deutschland GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Software-Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen für mittelständige Unternehmen und Konzerne spezialisiert. Mein Verantwortungsbereich liegt in der Betreuung und Beratung von Bestandskunden - sowie Neukunden - bei der Prozessoptimierung, sowie den Ausbau der Kundenbeziehung. Meine Ansprechpartner sind Entscheider in den Bereichen Finanzen, Einkauf und Logistik

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2015

    Customer Care Manager

    Lexmark Enterprise Software Deutschland GmbH

    Die ReadSoft AG hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Software-Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen für mittelständische Unternehmen und Konzerne spezialisiert. Mein Verantwortungsbereich liegt in der Betreuung und Beratung von Bestandskunden bei Prozessoptimierung. Meine Ansprechpartner sind Entscheider in Bereichen Finanzen, Einkauf und Logistik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2013

    Projektleiter / Consultant

    ReadSoft AG – Deutschland

    I Verantwortung für Projektleitung: Budgetverfolgung, Ressourcenplanung, Führen von offene Punkte, RACI Matrix, Projektabrechnung, Projektabnahme, Kickoff. II Consultant: Implementierung von Process Director for Accounts Payable inkl. Web Anwendung, Umsetzung der Applikation gem. Lösungsbeschreibung, Test- und Golive Begleitung, Prozeßharmonisierung im FI / MM Umfeld, Einrichtung Berechtigungsobjekte, Anpassung von ABAP (Funktionsbausteine)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2008 - März 2011

    SAP In-house Consultant Asia Pacific / Europe

    INVISTA Resins & Fibers GmbH

    Verantwortung für SAP FI, CO, PS, PM und SL in Kombination mit ext. SAP Support / Sicherstellung der Funktionalität sowie weitere Entwicklungen für die o.g. Module / Zuständig im Rahmen des jährl. SAP Audit, für DART (GdPDU) unter Berücksichtigung der Archivierung v. Daten / Training von Keyusern und Dokumentation von Prozeßen / Unterstützung Monatsabschluß / Anpassung SAP Berechtigungen (SOD) / Weiterentwicklung der Test Workbench SAP / Unterstützung der IT um ein effizientes SAP Umfeld zu gewährleisten.

  • 2 Jahre, Mai 2006 - Apr. 2008

    SAP Finance Systems Analyst Europe

    INVISTA Resins & Fibers GmbH

    Zuständig für SAP Module CO, EC-PCA, CO-PA, FI-AA und SL und deren Berechtigungen / Transparente Darstellung von Kostenflüßen, Def. Verbesserungspotential und Umsetzung in SAP Terminologie sowie Dokumentation / Unterstützung bei der Durchführung des Monatsabschlußes in CO und SL / Unterstützung Implementierung neuer Geschäftsprozeße / Anpassung bestehender Prozesse / Training von Usern im Rechnungswesen nach Prozeßänderungen / Projektmitarbeiter; Leitung in globalen und regionalen SAP/Finance Projekten

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2001 - Apr. 2006

    SAP In-house Consultant

    INVISTA Resins & Fibers GmbH

    Zuständig für SAP FI/CO in Zusammenarbeit mit Keyusern und externem Support / Sicherstellung Funktionalität des SAP Systems inkl. Systemanpassungen u. Weiterentwicklungen / Ticket Prozeß mit externem SAP Supportpartner und Keyusern / Aufbau der Keyuser-Gruppe und Dokumentation von Prozeßänderungen / Monatsabschluß in CO / Abstimmung der Ergebnisse mit dem Rechungswesen u. Controlling / Entwicklung u. Implementierung von SAP Berechtigungskonzept / Entwicklung u. Einführung der Test Workbench SAP in FI/CO

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 2000

    Werkscontroller

    Hoechst Trevira GmbH & Co. KG

    • Leitung des Werkscontrolling inkl. Anlagenbuchhaltung und Projekt Controlling • Controlling, Kostenrechnung und Monatsabschluß in SAP (P82) • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie Produktkalkulation • Koordination des jährlichen Budget Prozesses, dem Bestandscontrollings und dem Budget Forecast.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1995 - Juni 1997

    Mitarbeiter im Werkscontrolling (incl. Controlling Ingenieurtechnik)

    Hoechst Trevira GmbH & Co. KG

    • Zuständig für das Erstellen von Leistungsvereinbarungen mit den Business Units • Zusammenarbeit mit anderen Abteilung zur Optimierung / Effizienzsteigerung im Controlling • Wirtschaftlichtkeitsrechnungen für Investitionsmaßnahmen sowie deren Controlling

  • 8 Jahre und 11 Monate, Feb. 1986 - Dez. 1994

    Controller Ingenieurtechnik

    Hoechst AG

    • Stabstelle zur Leitung Ingenieurtechnik • Budgetierung, Reporting und Controlling von Budgets und Projektkosten. • Energiepreisermittlung und Controlling sowie Mitglied „Arbeitskreis Koordinierung von Prozeßen in der Ingenieurtechnik.

Ausbildung von Torsten Reinhart

  • 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2000

    Englische Sprache und Literatur

    University of Cambridge

    Abschluß in englischer Sprache schriftlich und mündlich

  • 2 Monate, Feb. 1995 - März 1995

    Berufs- und Arbeitspädagogische Fächer

    IHK Frankfurt

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 1993 - Jan. 1995

    Industrie

    IHK Offenbach

    Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftszweigübergreifend

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1983 - Jan. 1986

    Industrie

    Hoechst AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z