Tobias Winzel

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Mercedes-AMG GmbH

Abschluss: Master of Engineering, Ostfalia - Hochschule für angewandte Wissenschaften

Heilbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Batteriesysteme
Applikation
Plug-in-Hybrid Electic Fahrzeuge / Elektrofahrzeug
Simulink
INCA
MatLab
Creta
Uniplot
MS Office
DiagRA
Rapid Prototyping
C/C++
Intecrio
Brennstoffzelle
Elektromobilität
Batterie
Batteriemanagement
Vector
C#
Bussysteme
Fahrzeugtechnik
Testautomatisierung
Elektrotechnik
E-Mobility
E-Mobilität
Traktionsbatterie
Projektmanagement
Projektplanung
Entwicklung von HV-Komponenten
ISO 17025
Softwareentwicklung
Restbussimulation
SAP
ASCET
Softwaretest
Test Engineering
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft
Praktische Erfahrungen
Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit
Lebenslanges Lernen
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Winzel

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Entwicklungsingenieur

    Mercedes-AMG GmbH

    Testing eDrive Ladesysteme

  • 5 Monate, März 2022 - Juli 2022

    Test Engineer

    Valmet Automotive Solutions GmbH

    - Testing und Entwicklung von HV-Komponenten nach gültigen Normen -->Erstellung und Auswertung von Prüfungen -->Restbussimulationserstellung(Vector) - Softwareinbetriebnahme Prüfstand und HV-Komponenten - Prüfstandsweiterentwicklung

  • 1 Jahr, März 2021 - Feb. 2022

    Entwicklungs-/Versuchsingenieur

    Bertrandt Group

    - Testing und Entwicklung von HV-Komponenten nach gültigen Normen -->Erstellung und Auswertung von Prüfungen(PA-Tools) -->Erstellung und Überarbeitung von Testspezifikationen -->Restbussimulationserstellung(Vector) - Verbundprüfstand- und Batterieprüfstandbetreuung - Softwareinbetriebnahme Prüfstand und HV-Komponenten - Prüfstandsweiterentwicklung -->Prüfstandsmodierweiterung -->Erstellung von Simulationen für Testdauer/Alterung von Batterien - Projektkoordination --> Planung, Dokumentation, Koordination

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2018 - März 2021

    Applikationsingenieur

    Bertrandt

    - Applikation von Ottomotoren und Hybridantrieben (V6, V8, PHEV) -Thermodynamische Sollwertbedatung für verschiedene Abgasnormen (EU6/7, ULEV/SULEV, C6B/C6B2) - Softwareinbetriebnahme Prüfstand und Fahrzeug (INCA, DiagRA, Puma, ODIS) - Modellierung und Implementierung von Funktionen mittels Simulink, ASCET, Intecrio - Meilensteindokumentation (Creta, FAHST) - Analyse und Auswertung von Messdaten

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Bachelorand

    Robert Bosch GmbH

    Hardware- und Softwareentwicklung für Thermomodelle von Steuergeräten

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Wekstudent

    Robert Bosch GmbH

    Entwicklung und Testing von Hochdruckinjektoren für Ottomotoren

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

    Entwicklung und Testing von Hochdruckinjektoren für Ottomotoren

Ausbildung von Tobias Winzel

  • 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2020 - Nov. 2022

    Alternative Antriebe

    Ostfalia - Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Schwerpunkte: - Alternative Antriebe - Elektromotoren - Batterietechnik - Hybridantriebe - Modellierung von HEV und PHEV Fahrzeugen

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2018

    Mechatronik und Mikrosystemtechnik

    Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik

    Schwerpunkte: - Regelungstechnik - Messtechnik - mechatr. Systeme - Messtechnik - Sensorik - Thermodynamik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Technik
Verbrennungsmotoren
Thermodynamik
Elektrotechnik
Alternative Antriebe
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z