Dipl.-Ing. Tobias Wiest MBA

Angestellt, Produktmanager PPA, GP JOULE Projects GmbH & Co. KG

Neresheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

geistige Trittsicherheit von der Mikro- bis in die
Analytisches Denkvermögen
Große Bandbreite von der Praxis bis ins Managemen
Stromvertrieb
PPA
Erneuerbare Energien
Wasserstofferzeugung
Sektorenkopplung
PV Freiflächenanlagen
Vertrieb
Business Development
Weiterdenken
Entwicklung von Geschäftsbereichen
keinen Paradigmen verhaftet
CSR Management
Strategisches Management
Asset Management
Strategieberatung
LuKP
Unternehmensbewertung
Strategische Unternehmensentwicklung
Querdenken
lösungsorientiert
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Wiest MBA

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Produktmanager PPA

    GP JOULE Projects GmbH & Co. KG

    PPA und DV Management für PV und Wind, Entwicklung Stromprodukte für Industrie (Direktleitung oder Netzbelieferung)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2022

    Sales Representative- Region Süd

    GP JOULE GmbH

    Erster Ansprechpartner für alle Produkte des Unternehmens - PV (Projektierung, EPC, Service), Wind, Wärmenetze, Elektromobilität, Wasserstoff, Consulting, Invest, Stromvertrieb (PPA, DV)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2016 - Apr. 2019

    Sales Manager

    Kiesel GmbH

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2016

    Sales Manager

    HS Schoch GmbH
  • 7 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2014

    Landschaftsarchitekt, Bauleitung

    Wagner Gärten

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2003 - Nov. 2006

    Projektmanagement

    RecuTec GmbH

Ausbildung von Tobias Wiest MBA

  • 3 Jahre, März 2016 - Feb. 2019

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

    General Management, internes und externes Rechnungswesen, Finance and Controlling, Business Processes Management, Human Ressource Management, International Aspects of Business Masterarbeit: Mögl. zur Bewertung kleiner Unternehmen, Schwerpunkt: Ertragswertverfahren mit modifiziertem Risikozuschlag vs. DCF- Verfahren

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 1996 - Mai 2001

    Landschaftsarchitektur

    FH Weihenstephan

    Gestaltung, Planung, Ästhetik, Landschaftsbau, Baustellen-/ Projektmanagement, BWL

  • 2 Jahre, Sep. 1994 - Aug. 1996

    Garten- und Landschaftsbau

    Berufsausbildung Landschaftsgärtner

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Philosophie
Nachhaltigkeit (nicht nur als Schlagwort)
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Gartenarbeit als Inspiration

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z