Tina Wallaschkowski

Angestellt, Lab Specialist Sample Preparation and Instrumental Analysis, Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH

Abschluss: Master of Science, Universität Hamburg

Schwerin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

HPLC
Mikrobiologie
Analytik
Organische Synthese
Begeisterung
Molekularbiologie
Molekulare Medizin
Massenspektrometrie
Proteinanalytik
Chromatographie
Zellkulturtechnik
Microsoft Excel
Microsoft Word
Microsoft Power Point
UV/Vis-Spektroskopie
Titration
Volu- und Gravimetrie
ELISA

Werdegang

Berufserfahrung von Tina Wallaschkowski

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Lab Specialist Sample Preparation and Instrumental Analysis

    Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH
  • 7 Monate, Apr. 2021 - Okt. 2021

    Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin

    HygCen Germany GmbH

    Zellkultur, Zytotoxizität, Biokompatibilitätsprüfung, Proteinbestimmung (BCA und OPA), Mikrobiologische Arbeiten

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2021

    Technischer Assistent

    Richter-Helm BioLogics GmbH & Co. KG

    pharmazeutische Qualitätskontrolle, Umgang mit HPLC-Systemen (LC-UV/Vis), GMP-gerechtes Arbeiten und Dokumentation, Umgang mit Probenverwaltung MySamples, Auswertung der Analysen mit Empower und Excel

  • 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2019

    Teilzeitangestellte

    REWE Group
  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2019

    Student Research Assistant

    Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

    Master Thesis in Molecular Life Science - Forschung an Entamobea histolytica

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Praktikumsbetreuung

    Universität Rostock

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2013

    Chemielaborant

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Ausbildung von Tina Wallaschkowski

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2019

    Molecular Life Sciences

    Universität Hamburg

    Masterarbeit: Lokalisation putativer Pathogenitätsfaktoren von E. histolytica Studiumsschwerpunkte: Mol. Medizin, Strukturbiologie, Mol. Zellbiologie, Mol. Phytopathologie Chromatographie in Analytik, Protein&Proteomanalytik/Massenspektrometrie Biomoleküle, Regenerative Medizin

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2016

    Medizinische Biotechnologie

    Universität Rostock

    Bachelorarbeit: Synthese neuer (+)-Estronderivate. Allg.&Mikroskop. Anatomie, Analyt.&Physikal. Chemie, Neuroanatomie, Biochemie&Molekularbio, Genetik, Veg.&Neurophysiologie, Pathologie, Pharmakologie&Toxikologie, Klin. Pharmakologie, Klin. Fächer, Mol. Bakteriologie (Med. Mikrobio), Mol. Medizin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z