Timothy Volkert

Angestellt, Group Supply Chain Manager, Stollwerck GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Lagerstrategie
Personalmotivation
Supply Chain
Projektmanagement
Auditerfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Timothy Volkert

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit März 2013

    Group Supply Chain Manager

    Stollwerck GmbH

    - Erarbeitung neuer Personalstrukturen und Verschlankung der Prozessketten in der gesamten Supply Chain o Verantwortungserweiterung des Supply Chain Bereiches um die Teile Stammdaten / Masterdata, Rechnungswessen, Verpackungsentwicklung, Verpackungseinkauf, Demand Planung, Planung, Materialwirtschaft und innerbetrieblicher Logistik sowie Inbound Prozesse o Steuerung der externen Copackingaktivitäten, sowie Handelswarenporzesse, Preisverhandlungen, Standortentscheidung sowie Ausschreibungsverfahren

  • 1 Jahr, Apr. 2012 - März 2013

    Supply Chain Manager

    Stollwerck GmbH

    • Implantierung eines Supply Chain Management am Standort Berlin • Personalführung von 10 Mitarbeitern in zwei Abteilungen • Erarbeitung neuer Zulieferstrategien (z.B. Just in Time) • Steuerung aller Fertigwarenproduktionen und der dazugehörigen Bereitstellung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen • Verantwortung für rund 400 Fertigwaren und Umpackwaren • Logistikbudgetverantwortung ca. 1,5 Millionen € • Einführung einer neuen ERP Software (SAP zu Prodin NL)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2012

    stellvertretender Abteilungsleiter Materialwirtschaft

    Stollwerck GmbH

    o Personalführung von 3 Mitarbeitern o Organisation von neu implementierten Arbeitsaufgaben in dem Bereich o Entwicklung neuer Arbeitsabläufe zur Optimierung der Abteilungsinternen Abläufe o Ausbildungsbeauftragen für die Abteilung Materialwirtschaft

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2007 - Sep. 2008

    Sachbearbeiter Materialwirtschaft

    Stollwerck GmbH

    • komplette Bedarfskoordination der Roh-,Hilfs- und Betriebsstoffe • Terminierung und Organisation aller Warenzulieferung (Just in Time) und Endladung • Erarbeiten von Rohstoffbedarfsvorschauen für die folgenden Geschäftsjahre • Stücklisten- und Stammdatenverwaltung • Schulung von Mitarbeitern in der ERP-Nutzung und Inventurumsetzung • Verantwortungen für die monatliche sowie Jahreshauptinventur • diverse weitere logistische Tätigkeiten

Ausbildung von Timothy Volkert

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2011

    Supply-Chain-Management

    VWA Hochschule

    Supply Chain Management und Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

sportliche Aktivitäten im Ausdauerbereich

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z