Dr. Thomas Vordermayer

Angestellt, Fachredakteur und Medienredakteur, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissensmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
PowerPoint
Wordpress
TYPO3
InDesign
Microsoft Excel
Microsoft Word
Adobe Photoshop
Audacity
Didaktik
Wissensvermittlung
Informationskompetenz
Recherche
Textredaktion
Online-Redaktion
SEO
Pressearbeit
Erstellung von Präsentationen
Bildbearbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Vordermayer

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Fachredakteur und Medienredakteur

    Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

    Fach- und Medienredakteur im Projekt "Neue Deutsche Biographie online". Zuständig für politische Zeitgeschichte 1918-1945 und den Fachbereich Journalistik/Publizistik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    LMU-München, Lehrstuhl für Neueste Geschichte

    • Eigenverantwortliche Administration des Lehrstuhls für Neueste Geschichte, inkl. Budgetplanung & Personalsachen • Konzeption und Leitung universitärer Lehrveranstaltungen • Mitarbeit bei Drittmittel-Anträgen und Fachgutachten • Öffentliche Vorträge, vor allem im Bereich der Lehrer- und Erwachsenenbildung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin

    • Mitherausgeber von "Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition". • Erstellung der wissenschaftlichen Kommentierung und Einleitung der Edition • Textredaktion • Öffentlichkeitsarbeit & Wissenstransfer: Repräsentation der Edition in öffentlichen Vorträgen und als Interviewpartner für Presse, Radio und Fernsehen

  • 1 Jahr, Apr. 2010 - März 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Augsburg

    • Konzeption und Leitung von Lehrveranstaltungen • Tutorien für Studienanfänger

Ausbildung von Thomas Vordermayer

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2012

    Neuere und Neueste Geschichte

    Universität Augsburg

    Titel der Dissertation: "Bildungsbürgertum und völkische Ideologie. Konstitution und gesellschaftliche Tiefenwirkung eines Netzwerks völkischer Autoren (1919–1959)". Note: Summa cum laude

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2008

    Neuere und Neueste Geschichte

    Universität Augsburg

    Hauptfach: Neuere und Neueste Geschichte (Hauptfach); Volkskunde/Europäische Ethnologie (1. Nebenfach); Geschichte der Frühen Neuzeit (2. Nebenfach). Gesamtnote: 1,08

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z