Dr. Thomas Hentschel

Angestellt, Projektleitung, Entwicklung, IBAF Institut für Baumaschinen, Antriebs- und Fördertechnik GmbH (IAMT Gruppe)

Abschluss: Dr.-Ing., Technische Universität Dresden

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Engineering
Projektmanagement
Projektplanung
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Maschinen- und Anlagenbau
Konstruktion
Antriebstechnik
Hydraulik
Multi-physikalische Modellbildung und Simulation
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Hentschel

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Projektleitung, Entwicklung

    IBAF Institut für Baumaschinen, Antriebs- und Fördertechnik GmbH (IAMT Gruppe)
  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Projektleitung, Entwicklung

    IBAF Institut für Baumaschinen, Antriebs- und Fördertechnik GmbH (IAMT Gruppe)
  • 12 Jahre, Juni 2009 - Mai 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden

     Antragsstellung von öffentlich geförderten FuE-Projekten  Bearbeitung von kleinen bis großen FuE-Projekten mit dem Forschungsschwerpunkt Energieeffizienz technisch stationärer und mobiler (Antriebs-)Systeme  Bearbeitung von Industrieaufträgen (FuE-Aufgaben, reale und virtuelle Experimentaluntersuchungen, Recherche etc.)  Öffentlichkeitsarbeiten (FuE-Berichte, Fachbeiträge etc.)  Ausüben der Lehrverantwortlichkeit (Vorlesung, Praktikum, Betreuung von Studienarbeiten)

  • 10 Monate, Juni 2008 - März 2009

    Diplomand

    Hydac International GmbH

    Untersuchungen zur Reduzierung der Antriebsleistung einer Straßenbauwalze

Ausbildung von Thomas Hentschel

  • 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2017

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden

    Dissertation: Methode zur Prozessintegration für die Energie- und Emissionsbilanzierung von mobilen Arbeitsmaschinen

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2009

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden

    Diplomthema: Untersuchungen zur Reduzierung der Antriebsleistung einer Straßenbauwalze I Vertiefungsmodul 1 - Mobile Arbeitsmaschinen / Off-road Fahrzeugtechnik an der Prof. für Baumaschinen- und Fördertechnik I Vertiefungsmodul 2 - Mechatronische Antriebssysteme am Institut für Fluidtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z