Thilo Prawatke

Angestellt, Teilbereichsleiter, Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH / Kernkraftwerk Krümmel

Hamburg / Geesthacht, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

INTERESSENSSCHWERPUNKTE: Automatiken und Steuerung
verfahrenstechnische Zusammenhänge
Änderungsverfahren in der Kernenergie ----- PERSÖN
Führungsqualität
Engagement
Flexibiltät
Belastbarkeit
Zielorientiertheit
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Thilo Prawatke

  • Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2009

    Teilbereichsleiter

    Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH / Kernkraftwerk Krümmel

    Teilbereichsleiter Automatik und Schutz

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2007 - Okt. 2009

    Selbstständiger Ingenieur E-Teilbereich

    Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2005 - Feb. 2007

    Techniker Leittechnik Außendienst WIL

    Vattenfall Europe AG / Kernkraftwerk Krümmel

    Ausgeliehen an das Kernkraftwerk Krümmel, Abteilung Automatik und Schutz

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2005

    Techniker Leittechnik Außendienst WIL

    Vattenfall Europe AG

    Selbstständiges Durchführen von WKPen in den Revisionen der Kernkraftwerke Brunsbüttel und Krümmel, Planen und Koordinieren der Personaleinsätze, Instandsetzung von Elektronikkarten

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 2001

    Selbstständiger Techniker Leittechnik

    Hamburgische Electricitäts-Werke AG / Pumpspeicherwerk Geesthacht

    Betreuung der Maschinenhauptautomatiken und Turbinenregler, Erteilung der "Vollen Schaltberechtigung 110kV"

  • 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 1992 - Juli 1997

    E-Anlagenbetreuer

    Hamburgische Electricitäts-Werke AG / Pumpspeicherwerk Geesthacht

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1988 - Jan. 1992

    Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker / Betriebstechnik

    Hamburgische Electricitäts-Werke AG

Ausbildung von Thilo Prawatke

  • 6 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2009

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hamburger Fernhochschule

    Ingenieurwissenschaftlicher Studienschwerpunkt: Industrial Management and Engineering, Wirtschaftswissenschaftlicher Studienschwerpunkt: Unternehmensführung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1997 - Juni 1999

    Betriebswirtschaft

    Staatliche Gewerbeschule Energietechnik, Lübeck

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1993 - Juni 1997

    Anlagentechnik

    Staatliche Gewerbeschule Energietechnik, Lübeck

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Sport (Tennis VfL Geesthacht seit 30 Jahren
Joggen
Surfen
Radfahren)
Reisen
Luftfahrt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z