Thi Hong Chuyen Pham

Angestellt, Projektleiterin Steuergeräte Entwicklung, Robert Bosch GmbH

Abschluss: Diplom (Dipl. Wirtsch.-Ing.), Technische Universität Kaiserslautern

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Elektromobilität
Automobilindustrie
Organisation und Moderation

Werdegang

Berufserfahrung von Thi Hong Chuyen Pham

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Projektleiterin Steuergeräte Entwicklung

    Robert Bosch GmbH

    Entwicklung Vehicle Control Unit - Customer program manager - Plattformentwicklung

  • Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2012

    Projektleiterin Steuergeräte Entwicklung

    Robert Bosch GmbH

    Entwicklung Motorsteuergeräte (Engine Control Unit) und Steuergeräte für die Abgasnachbehandlung (Dosing Control Unit) - Kunden- und Plattformprojekte

  • 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2010

    Marktforschung

    Office of Institutional Research - St. Ambrose University

    Marktforschung, Informations- und Datenanalyse, Berichtswesen

  • 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2008

    Human Resource Management

    Daimler AG

    Belegschaftsmanagement, Analyse und Bewertung von arbeits- und personalpolitischen Themenstellungen

  • 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2007

    Technisches Praktikum

    Adam Opel AG

    Qualitätswesen, Qualitätssicherung, grundlegende Bearbeitungsverfahren

  • 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007

    Technisches Praktikum

    BASF SE

    Grundlagen der Metallbearbeitung, umformende und spanende Fertigungsverfahren, thermische Füge- und Trennverfahren

Ausbildung von Thi Hong Chuyen Pham

  • 10 Monate, Aug. 2009 - Mai 2010

    Wirtschaftswissenschaft

    St. Ambrose University - Davenport, IA - USA

    • Marketing management • Conflict management and negotiation • International law • Managing across cultures • Leadership through people skills • Human behavior in organizational studies

  • 5 Jahre, Apr. 2007 - März 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau

    Technische Universität Kaiserslautern

    • Werkstofftechnik/Energietechnik • Ressourcen- und umweltschonende Energieanwendung • Mensch-Maschine-Interaktion (Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) • Marktforschung und Marketinginformationssystem • Internationale Wirtschaftsbeziehungen • Personalführung

  • 1 Jahr, Apr. 2006 - März 2007

    Wirtschaftsmathematik

    Technische Universität Kaiserslautern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Vietnamesisch

    -

Interessen

Kunst und Malerei
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z