Stephan Zucker

Angestellt, Laboringenieur / Prüfmittelbeauftragter, Amphenol-Tuchel Electronics GmbH

Heilbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pünktlichkeit
zuverlässig
ehrgeizig
zielstrebig
teamfähig
innovativ
Fertigungsplanung
Materialplanung
Materialfluss
KVP-Prozesse
Prozess Optimierung
schnelle Auffassungsgabe
Schadensanalyse
Materialwissenschaften
Produktionsprozesse
Belastbarkeit
Betreuung
Engagement
Flexibilität
Produktion
Mitarbeiter
Labortechnik
Labor

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Zucker

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Laboringenieur / Prüfmittelbeauftragter

    Amphenol-Tuchel Electronics GmbH
  • 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2017

    Betriebsmitarbeiter

    MHS Schneidtechnik GmbH

    Betreuung und Optimierung der Fertigungsprozesse Betreuung von Neuprojekten bis zur Serieneinführung Mitarbeit beim Aufbau technischer Versuche und Prototypen

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Masterthesis

    Christian Bürkert GmbH & Co. KG

    Technologieanalyse der Prozessüberwachung eines 5-Achs-Laserschweißsystems mit dem Ziel der Prozessoptimierung Internetrecherche über Prozessüberwachungssystem für Laserschweißanlagen Ermittlung der Fehlermöglichkeiten beim Laserschweißprozess Überprüfung der Funktion und der Wirksamkeit der Prozessüberwachungssysteme Metallographische Untersuchung Schadensanalyse mittels Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersive Mikrobereichsanalyse (EDX) Versuche in der Fertigung zur Prozessoptimierung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2017

    Master Maschinenbau

    Hochschule Heilbronn
  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Angestellter für Produktion und Logistik

    MHS Schneidtechnik GmbH

    • Mitarbeit Produktion • Erstellung von Fertigungsstücklisten und Aktualisierung von Produktionsstammdaten • Planung des Materialeinsatzes / Ermittlung und Bestätigung Materialverbrauch • Überwachung und Sicherung des Produktionsplans • Produktionsplanung und –steuerung bezüglich Material und Kapazität

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Bachelorthesis

    GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG, Ingelfingen

    Rüstzeitoptimierung im Bereich CNC Drehmaschine Aufnahme und Analyse des Ist-Zustandes an einer Drehmaschine Methodische Lösungsfindung zur Reduzierung der Rüstzeit unter Beachtung der Lean Management Prinzipien Aufdecken von Optimierungsmöglichkeiten im Drehbereich Teilespektrum/Maschine festlegen Rüstvorbereitung + Rüstabläufe festlegen, Matrix für die Ermittlung von Rüstzeiten Bewegungsanalyse Roll-Out auf gesamten Drehbereich vorbereiten Arbeitsplatzgestaltung Optimierung der Rüstunterlagen

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Entwicklungverfahren

    ebm Papst Mulfingen GmbH & Co. KG

    • Betreuung und Optimierung der Fertigungsprozesse • Technische Betreuung der Produktionsprozesse • Betreuung von Neuprojekten bis zur Serieneinführung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2009 - Feb. 2010

    Maschinenbediener

    KS Kolbenschmidt GmbH

    Rüsten, Einrichten und Bedien von NC Maschinen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2009

    Industriemechaniker

    KS Kolbenschmidt GmbH

    Ausbildung zum Industriemechaniker

Ausbildung von Stephan Zucker

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2017

    Maschinenbau

    Hochschule Heilbronn

    Entwicklung, Optimierung und Werkstofftechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2015

    Produktion und Logistik

    Heilbronn

  • 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2011

    Technik

    Christian Schmidt Schule Neckarsulm

    Technische Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Angeln
Kino

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z