Steffen Weyrauch

Bis 2018, Wissenschaftlicher Mitarbeiterin, Leibnitz-Institut für Oberflächenmodifizierung

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umweltwissenschaften
Materialwissenschaften
Projektmanagement
Lasertechnik
Materialcharakterisierung
Faserverbundwerkstoffe
Materialprüfung
Rapid Technologies
Metallographie
Arbeits- und Organisationspsychologie
Wissenschaftliches Schreiben
Vernetztes Denken und Handeln
Unkonventionelle Problemlösung
selbstständige Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Weyrauch

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

    Projektmanagement mit internationaler Zusammenarbeit und Wissenschaftskommunikation

  • 5 Monate, März 2020 - Juli 2020

    Projektleiter*in

    Bautrocknung Schmittgall GmbH

    Projektkoordination und Begutachtung

  • 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018

    Prüfingenieur*in

    MFPA Leipzig GmbH

    Prüfingenieur für Baustoffe, Abdichtungen, Umwelttoxizität

  • 2 Jahre, Feb. 2016 - Jan. 2018

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

    Leibnitz-Institut für Oberflächenmodifizierung

    Inertgaskondensation Magnetischer Kern-Schale Nanopartikel

  • 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung

    Zerstörende und Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung Metallografie Probendokumentation und Archivierung praktische schweißtechnische Kurzausbildung

Ausbildung von Steffen Weyrauch

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2015

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Festkörperphysik, Gläser und Keramiken, Metalle und Legierungen, Polymere, Verbundwerkstoffe, Werkstofftechnologie, Materialcharakterisierung, Biomimetische Materialsynthese, Lasertechnik, Schadensfallanalyse, Arbeitspsychologie und Gruppendynamik.

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Physik, Chemie, Technische Mechanik, Fertigungstechnik, Materialprüfung, Gläser und Keramiken, Metalle, Polymere, Rapid Prototyping, Lasertechnik, Wirtschaftskompetenz und Patentrecherche

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Artistik
Jonglage

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z