Stefan Stöhr

Angestellt, Systemingenieur, Deutsche Telekom AG, Deutsche Telekom Technik GmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kundenorientierung
Professionalität
schnelle Auffassungsgabe
Netzwerkadministration
Incidentmanagement
Changemanagement
Change Advisory Board
Problemmanagement
Voice over IP
Cisco Unified Communications
Cisco Callmanager
Cisco Unity Connection
Cisco MPLS
Cisco IOS
Cisco ASR Series
Cisco IOS XR
Cisco IOS XE
Juniper EX Series
Junos OS
ITIL 2011 Foundation

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Stöhr

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Systemingenieur

    Deutsche Telekom AG, Deutsche Telekom Technik GmbH

    2nd-Level (Cisco ASR9K, Cisco IOS XR/XE, Junos OS, IPSec, RAN); Organisation und Moderation Change Advisory Board nach ITIL; Kostenstellenvertretung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2016 - Okt. 2018

    Senior Systemtechniker

    Deutsche Telekom AG, Deutsche Telekom Technik GmbH

    2nd-Level (Cisco ASR9K, Cisco IOS XR/XE, Junos OS, IPSec, RAN); Organisation und Moderation Change Advisory Board nach ITIL; Kostenstellenvertretung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2016

    Senior Customer Support Agent

    Deutsche Telekom AG, Deutsche Telekom Regional Services and Solutions GmbH

    1st-Level-Support (Cisco IOS, Cisco MPLS, Cisco Unified Communications-Produkte)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2012

    Customer Support Agent

    Deutsche Telekom AG, T-Systems Regional Services and Solutions GmbH

    1st-Level-Support (Cisco IOS, Cisco MPLS, Cisco Unified Communications-Produkte)

  • 3 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2011

    Auszubildender IT-Systemelektroniker

    Deutsche Telekom AG

Ausbildung von Stefan Stöhr

  • 1999 - 2008

    Pestalozzi-Gymnasium Heidenau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Capoeira
Kampfsport
eSport
Internet
Hardware
Software
Kommunikations- und Netzwerktechnik
moderne Technologien
gesellschaftliche Entwicklung
finanzielle Entwicklung
Wirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z