Sonička Ferencik-Donath

Angestellt, Erziehungs- und Familienberatung, Stadt Nürnberg

Nürnberg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Sonička Ferencik-Donath

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Erziehungs- und Familienberatung

    Stadt Nürnberg

    Elternberatung in Fragen der Entwicklung und Erziehung; Paar- und Familienberatung; Trennungsberatung; Vermittlung (Mediation) in Scheidungsfolgen; Beratung und therapeutische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Fallbesprechungen und -supervision, Fortbildungen; Kooperation mit verschiedenen Institutionen; Mitglied im Arbeitskreis "Stark"

  • Bis heute 28 Jahre und 1 Monat, seit Juni 1996

    Kursleiterin für Tanz und Bewegung mit Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen

    Orte für Kinder

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2016

    PEKiP-Gruppenleiterin

    Evangelische Familienbildungsstätte (FBS)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2015

    Allgemeiner Sozialdienst

    Stadt Nürnberg

    Beratung, Hilfe und Unterstützung in ganzheitlicher Form für Jugendliche und deren Eltern - sowie Telefonberatung, Sicherstellung des Kindeswohls, Krisenintervention, Mitwirkung bei Familiengerichtlichen Verfahren, Sozialpädagogische Diagnostik, Hilfeplangespräche, Vermittlung an andere Fachkräfte, Kooperation mit andern Fachdiensten

Ausbildung von Sonička Ferencik-Donath

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016

    miramis Institut

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2015

    miramis Institut

  • 2010 - 2010

    Top Physio

    Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

  • 2010 - 2012

    PEKiP e.V. Erlangen

    Prager Eltern-Kind-Programm / PEKiP

  • 2009 - 2011

    Deutscher Verein für Gesundheitspflege e.V.

    Schwerpunkte: Seelsorge; Vergebung; Stress und Burnout; natürliche Heilmittel und Ökologie; Sucht und Abhängigkeit

  • 2001 - 2006

    Evangelische Fachhochschule Nürnberg

    Schwerpunkt: Soziale Gerontologie Thema der Diploamarbeit: "Mit dem eigenen Körper Freundschaft schließen" - Ein körper- und bewegungsorientiertes Konzept für Frauen in der Lebensphase 50+

  • 1992 - 1997

    Centrum für Integrale Tanz- und Ausdruckstherapie (CITA)

    Thema der Diplomarbeit: "Kreativität: Entdeckung, Anregung und Freisetzung unserer schöpferischen Kräfte durch die Tanz- und Ausdruckstherapie"

  • 1987 - 1992

    Evangelische Fachakademie für Sozialpädagogik Nürnberg

Sprachen

  • Tschechisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Slowakisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z