Sebastian von der Ahe

Angestellt, Full Stack Softwareentwickler Prozessautomatisierung, VSM · Vereinigte Schmirgel- und Maschinen- Fabriken AG

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C#
SQL
SCADA
WinCC
MES
Visual Studio
SQL Server Management Studio (SSMS)
JavaScript
HTML
TypeScript
Knockout.js
jQuery
Softwareentwicklung
Selbstständigkeit
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Microsoft Power BI

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian von der Ahe

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Full Stack Softwareentwickler Prozessautomatisierung

    VSM · Vereinigte Schmirgel- und Maschinen- Fabriken AG

    - Softwareentwicklung für die Prozessautomatisierung (Visual Studio, C#) - Entwicklung von PLS- und MES-Anwendungen - Relationale Datenbanken (SQL Server Management Studio (SSMS)) - SCADA (WinCC) - Webentwicklung (HTML, TypeScript, Knockout.js usw.) - Business Intelligence (Power BI)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2017

    Entwicklungsingenieur (Software)

    FERCHAU GmbH

    - Planung, Entwicklung, Projektierung und Dokumentation sowie Inbetriebnahme im Hard-/Softwarebereich - Details zum Aufgabenspektrum sind den einzelnen Projekten zu entnehmen (Hofmann Prüftechnik GmbH)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2016 - Okt. 2017

    Softwareentwickler

    Hofmann TeSys Prüftechnik GmbH

    - Softwareentwicklung für End-of-Line-Prüfstände im Automotive-Umfeld (Schwerpunkt: C/C++) - Projektarbeiten für unterschiedliche Kunden (u. a. engl. Sportwagen-Hrst., dt. Flurförderfahrzeug-Hrst., österr. Traktor-Hrst., chin. Kfz.-Hrst., tschech. Kfz.-Hrst.) - IBN im In-/Ausland (u. a. England, Österreich, China, Tschechien) - Letztes Projekt: Neuentwicklung eines Fahrwerkvermessungsprüfstands für mehrachsige Lastkraftwagen (http://hofmannpt.com/wp-content/uploads/2014/08/C-WAM_Issue_01-1.pdf)

  • 10 Monate, März 2015 - Dez. 2015

    Praxisphase und Masterarbeit

    ENERCON

    Thema der Abschlussarbeit: Entwicklung eines in Hardware realisierten Ringprotokolls zur zuverlässigen Kommunikation zwischen Windenergieanlagen im Windpark

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2015

    Studium - Elektrotechnik - Automatisierungssysteme (Master of Science)

    Hochschule Osnabrück
  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2015

    Studentischer Mitarbeiter

    Elster GmbH

    Zentrale Aufgaben: Weiterentwicklung des Ergebnisses der Bachelorarbeit, Schulung von Mitarbeitern, Verfassen von Dokumentationsmaterial, Inbetriebnahme der entwickelten Schnittstellen, Betreuung der Produktionsstraße

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Praxisphase und Bachelorarbeit

    Elster GmbH

    Thema der Abschlussarbeit: Konzeption und Implementierung einer Schnittstelle zur Kommunikation zwischen MES-Ebene und Fertigung unter Zuhilfenahme von Web Services auf Basis der SCADA-Software WinCC

  • 3 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2013

    Studium - Elektrotechnik (Bachelor of Science)

    Hochschule Osnabrück

    Fachrichtung: Automatisierung/Energie

Ausbildung von Sebastian von der Ahe

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2015

    Elektrotechnik - Automatisierungssysteme

    Hochschule Osnabrück

    Thema der Abschlussarbeit: Entwicklung eines in Hardware realisierten Ringprotokolls zur zuverlässigen Kommunikation zwischen Windenergieanlagen im Windpark

  • 3 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2013

    Elektrotechnik - Automatisierung/Energie

    Hochschule Osnabrück

    Thema der Abschlussarbeit: Konzeption und Implementierung einer Schnittstelle zur Kommunikation zwischen MES-Ebene und Fertigung unter Zuhilfenahme von Web Services auf Basis der SCADA-Software WinCC

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2010

    Abitur

    Söderblom-Gymnasium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Musik
Kochen
Garten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z