Rudi Winterhalter

Selbstständig, R&D Consultant and Facilitator, rwcon GmbH

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interim R&D Management
Projektmanagement
Prozessberatung R&D
Facilitating
Unterstützung Entwicklungsleitung
Coaching von Projektleitern
Grundlagenschulung CE-Richtlinien
Erfahrung mit UL-Zertifizierungen
Beratung
EU Richtlinien MDR NV ATEX MRL

Werdegang

Berufserfahrung von Rudi Winterhalter

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Mentor and Co-Investor

    MR SHIM GmbH

    "Mentors change lives, but young founders change mentors’ lives more.” – Richie Norton

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    R&D Consultant and Facilitator

    rwcon GmbH

    Mein Ziel ist es, Menschen zu eigenständiger und nachhaltiger Entwicklungsperformance zu befähigen.

  • Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2011

    Partner

    SCHNIER Elektrostatik GmbH

    Still supporting SCHNIER, the world's market leader in high voltage technology for electrostatic applications all over the world

  • 8 Jahre und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2017

    Entwicklungsleiter

    SCHNIER Elektrostatik GmbH

    Quick renewal of the product portfolio. Successful market introduction of 'not-seen-before' innovative products in the niche market of high voltage and electrostatics

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2003 - Dez. 2008

    Entwicklungsleiter

    bebro electronic GmbH

    Product Development-as-a-service for SMEs in Europe. So various and colorful

  • 7 Jahre und 10 Monate, Jan. 1996 - Okt. 2003

    Projektleiter

    Acterna GmbH

    Management von Entwicklungsprojekten (Portable Meßgeräte für die Telekommunikation) Wide area network technology: Hi-Tech in the late '90s and early years of the new century

  • 7 Jahre und 2 Monate, Nov. 1988 - Dez. 1995

    Entwicklungsingenieur

    Wandel & Goltermann

    HW Entwicklung (Boards) und embedded SW (Assembler und C), ASIC Design, VHDL, System Design, Logiksynthese

Ausbildung von Rudi Winterhalter

  • 7 Monate, März 1985 - Sep. 1985

    Industriesemester

    Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik

    Schrittmotorsteuerungen, wissenschaftliche Geräte

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 1984 - Juli 1988

    Nachrichtentechnik

    Fachhochschule Offenburg

    Hochfrequenztechnik, Mikroelektronik, Regelungstechnik, Digitale Signalverarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Fern- und Städtereisen
Tauchen
Amateurfunk
Polarlichter-Fotografie
Physik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z