Robert Fourmont

Angestellt, Senior Manager Qualitäts-, Geschäftsprozess- & Nachhaltigkeitsmanagement, Dussmann Service Deutschland GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ISO 50001
DIN EN 16247
ISO 14001
Fortgeschrittene MS Office-Kenntnisse (insb. MS Ex
Energieeffizienzberatung
Erfahrungen im Energiemanagement
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Projektmanagement
Zielstrebigkeit
Optimismus
ISO 9001
OHSAS 18001
ISO 19011
Energieberatung
Organisationstalent
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Energietechnik
Projektleitung Managementsysteme

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Fourmont

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Senior Manager Qualitäts-, Geschäftsprozess- & Nachhaltigkeitsmanagement

    Dussmann Service Deutschland GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2020

    Umwelt- und Energiemanagementbeauftragter

    Dussmann Service Deutschland GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2014 - Nov. 2017

    Standortleiter/ Energieingenieur

    EWBi Ingenieurgesellschaft mbH

  • 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2014

    Energieingenieur - Energieeffizienz/ Energiemanagement

    EWB energywerk GmbH

    Energieeffizienzberatung

  • 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2014

    Student/Praktikant: Qualitäts-/Energiemanagement

    Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

    Verfassen einer Masterthesis: Energiemanagement

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Student/Praktikant: Betriebsführung

    e.disnatur Erneuerbare Energien GmbH

    Verfassen einer Bachelorthesis: Wirtschaftlichkeitsbetrachtung eines Windparks

  • 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2010

    Student/Praktikant: Zerspanungstechnik

    Pohl + Jehne Zerspanungstechnik GmbH

    Grundfertigkeiten Metallbearbeitung (Biegen, Drehen, Fräsen etc.), Qualitätskontrolle

Ausbildung von Robert Fourmont

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2014

    Energieeffizienz Technischer Systeme

    Fachhochschule Brandenburg

    Energiemanagement, Energiespeicher, Projekt-/ Qualitätsmanagement, Management für Ingenieure, Sicherheit und Zuverlässigkeit (human factors), Energiewirtschaft

  • 4 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2012

    Maschinenbau

    Fachhochschule Brandenburg

    Energie- und Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Projektlabore

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z