Raimondo Righi

Angestellt, Senior Prüfer und Leiter IT der Finanzkontrolle des Kantons Basel- Stadt, Finanzkontrolle des Kantons Basel-Stadt

Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Revision
Rechnungswesen
IT
Verwaltung
Controlling
IFRS
Audit

Werdegang

Berufserfahrung von Raimondo Righi

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Senior Prüfer und Leiter IT der Finanzkontrolle des Kantons Basel- Stadt

    Finanzkontrolle des Kantons Basel-Stadt

  • Bis heute 22 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2001

    Revisor

    Finanzkontrolle des Kantons Basel Stadt

    Externen und internen Revision. Financial Auditing (Ergebnisprüfungen), Operational Auditing (Verfahrens- oder Systemprüfungen und Post Investment Auditing (Projektprüfungen). Revisionsmandate das JSD, die Gerichte, das FD, das WSU und das ED. Die Berichterstattung erfolgte an den GR, die Fikom, an den RR und andere staatliche Stellen des Kantons. Aufbau Subventionsdatenbank und Erarbeitung des Handbuchs QM nach ISO 9001:2000. Ablösung FIS, Projekt GEVOR, Projekt PKC BD und Projekt CEFIS

  • 5 Monate, Apr. 2001 - Aug. 2001

    Fachmitarbeiter im Bereich Grundstücks- und Gebäudemanagement

    Stadt Lörrach

    Mitarbeit bei der Erarbeitung eines Konzeptes für Verkaufsangebote von städtischen Grundstücken und Gebäuden inkl. Gestaltung der Angebote im Internet, Fertigung von Nebenkostenabrechnung bei Mietobjekten, Erarbeitung eines Konzeptes für Energieverbrauchsstatistik, Erfassung und Bewertung von Gebäuden, Überprüfung der Gebäudeversicherungswerte sowie die Erarbeitung eines Konzeptes für die Einführung einer Softwarelösung für den Fachbereich Grundstücks- und Gebäudemanagement.

  • 6 Jahre, Sep. 1995 - Aug. 2001

    Beamter

    Stadt Lörrach

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2000 - Apr. 2001

    Teilprojektleiter Kosten- und Leitungsrechnung/ Controlling Anlagebuchhaltung

    Stadt Lörrach

    Entwicklung eines Fachkonzepts für die Implementierung der SAP Module Controlling (CO) und Anlagebuchhaltung (FI/AA). Vermögenserfassung und -bewertung und die Mitarbeit in mehreren durch das Innenministerium initiierten Arbeitsgruppen.

  • 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2000

    Assistent der Projektleitung im Verwaltungsreformprojekt im Hauptamt

    Stadt Lörrach

    Tätigkeit: Erarbeitung der schriftlichen Unterlagen für die Kosten- und Leistungsrechnung, das Controlling, Grundlagen der Buchführung und Erfassung/Bewertung von Vermögen.

  • 12 Jahre, Okt. 1983 - Sep. 1995

    Triebwerkmechanikermeister und Teileinheitsführer von Soldaten und Zivilisten

    Bundeswehr

    Triebwerkmechanikermeister und Teileinheitsführer von Soldaten und Zivilisten in der technischen Einheit bei der Bundesluftwaffe (Soldat auf Zeit, Dienstgrad: Oberfeldwebel) in Bremgarten. • Tätigkeit: Führung und Ausbildung von Personal.

  • 3 Monate, Aug. 1983 - Okt. 1983

    Gas und Wasserinstallteur

    Sanitärfirma Burgold & Söhne GmbH in Freiburg

Ausbildung von Raimondo Righi

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 1996 - Okt. 1999

    Studium der Betriebswirtschaft und Finanzen

    Fachhochschule Kehl Hochschule für öffentliche Verwaltung

    Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik Fachhochschule Kehl, Hochschule für öffentliche Verwaltung. Mindestens gleichwertig 180 ECTS mit Bachelor-Abschluss „Gehobener Verwaltungsdienst –Public Management“

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 1995 - Okt. 1999

    Verwaltungspraktikant im Dienste der Stadt Lörrach.

    • Tätigkeit: Stadtbauamt, Hauptamt, Zentralverwaltung, Amt für öffentliche Ordnung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 1993 - Aug. 1995

    Maschinentechnik

    Fachschule für Technik in Freiburg

    Umwelttechnik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1983 - Okt. 1986

    RF-4E Phantom und DO 28

    Bundesluftwaffe in Bremgarten

    Allgemeinmilitärische und militärische Ausbildung

  • 3 Jahre, Sep. 1980 - Aug. 1983

    Gas- und Wasserinstallateur

    Sanitärfirma Burgold & Söhne GmbH in Freiburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Malen und Zeichnen in Acryl.
Modellfliegen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z