Quirin Mößner

Angestellt, Project Engineer, REHAU Group

Abschluss: Bachelor of Engineering, Hochschule Aalen

Ingolstadt, Deutschland

Über mich

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Logisches Denken
Soziale Kompetenz
Technik
MS Office
Fremdsprachen
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle
Prozessoptimierung
Prozessmanagement
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Selbstbewusstsein
Kommunikation
Ausbildung
Studium
Werkzeugtechnik
SAP
Catia V5
Siemens Teamcenter
Siemens NX
Projektmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Maschinenbau
Montagetechnik
Spritzgusstechnik
Lackiertechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Quirin Mößner

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Project Engineer

    REHAU Group

    Verantwortlich für die zielgerichtete Umsetzung des Entwicklungsprojektes in kaufmännischer, technischer und logistischer Hinsicht, beginnend bei der Anfragenbearbeitung bis zur Übergabe an das Fertigungswerk. Die Verantwortung umfasst die Einhaltung von Terminen, Kosten und Rentabilitätszielen, die Koordination und Eskalation bei Gefahr der Zielverfehlung.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2020 - Aug. 2021

    Quality Engineer

    REHAU Group

    Verantwortlich für die Überwachung der Qualitätslage im Werk und Veranlassung von Maßnahmen zur Sicherung der Qualität bei Produkten und Prozessen. Zuständig für die Reklamationsbearbeitung, sowohl intern als auch extern. Verantwortlich für die Qualitätslenkung, -sicherung und -verbesserung in der Vorserienphase und bei Neuanläufen im Bereich Automotive.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2020

    Dualer Student

    REHAU Group

    Verbundstudium: - Studium: allgemeiner Maschinenbau - Berufsausbildung: Werkzeugmechaniker Praktika in den Bereichen: - Werkzeugbau - Spritzguss - Lackierung - Montagetechnik

Ausbildung von Quirin Mößner

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Berufsbegleitendes Fernstudium

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2020

    Allgemeiner Maschinenbau

    Hochschule Aalen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2019

    Ausbildung zum Werkzeugmechaniker

    Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2015

    Allgemeine Hochschulreife

    Theresien-Gymnasium Ansbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Technik
Prozessoptimierung
Prozessmanagement
Projektmanagement
Psychologie
Sport
Unternehmensführung
Unternehmensmanagement
Wirtschaft
Microsoft Excel
Microsoft Word
Qualitätsmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z