Dr. Philipp Eversfield

Angestellt, Technical Product Manager, Baerlocher GmbH

Abschluss: Dr. Ing, Universität Stuttgart

Ravensburg, Deutschland

Über mich

Promovierter Chemieingenieur mit Auslandserfahrung und einer Can-Do Mentalität welcher gerne ins kalte Wasser geschmissen wird.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrenstechnik
AspenPlus
Auslandserfahrung
Produktmanagement
Oleochemie
Teamfähigkeit
Wirtschaftschemie
LabVIEW
SAP
Chemieingenieurwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Eversfield

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Technical Product Manager

    Baerlocher GmbH

    - Beantwortung anwendungstechnischer und produktbezogener Kundenanfragen - Globale Rezeptur - und Rohstoffverantwortung - Bearbeiten von produkt - und anwendungsbezogenen Beanstandungen - Mitarbeit bei produktionsrelevanten Fragestellung und Optimierung - Technisches Benchmarking des Wettbewerbs - Mitwirken bei Neuentwicklungen

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2016

    Doktorand

    Universität Stuttgart

    - Thema: Selektive Oxidation von o-Xylol - Planung, Aufbau, Inbetriebnahme und Optimierung einer komplexen Versuchsanlage - Entwicklung nachhaltiger Lösungen - Erstellung von Auftrags 3D-CAD-Modellen - Erstellung von Auftrags Aspen Plus Simulationen - Einführung einer neuen Chemikaliendatenbank sowie LabView - Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten im Bereich Chemie - Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Ingenieur Verfahrenstechnik - Computer Aided Prozess Engineering

    Hays AG

    Tätig bei Evonik Industries

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2009 - Juli 2011

    Vice President

    DJ Society

    - Gründungsmitglied - Verein der University of Nottingham - Anwerbung, Ausbildung und Vermarktung von DJ’s (Anfänger bis Profis) - 100 Mitglieder

  • 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2011

    Research Assistent

    University of Nottingham

    Research Assistant Ich war für anfängliche Energiefluss, Massefluss und Wirtschaftlichkeit Berechnungen verantwortlich. Vollzeit Job ca. 40 Wochenstunden, je nach Bedarf variiert.

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    Institut für Mikrotechnik

    PhD Assistent Während der ersten vier Wochen wurde ich mit Anpassung einer GC Analyse, Druckabfall Messungen und das integrieren von Mikroreaktoren in einen Testaufbau. Die restliche Zeit unterstützte ich eine Doktoranden bei seiner Forschung über Peroxide Reaktionen in Mikroreaktoren. Ich war verantwortlich für das Ausführen von Versuchen, Analyse der genommenen Proben und das finden möglicher Erklärung der Ergebnisse.

Ausbildung von Philipp Eversfield

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2016

    Verfahrenstechnik

    Universität Stuttgart

    Thema: selektive Oxidation von o-Xylol Design, Aufbau, anfahren und Optimierung einer komplexen Anlage Synthese von festen Katalysatoren Entwerfen von 3D CAD Modellen Implementierung einer neuen Chemikalien-Datenbank als auch LabView Überwachung und Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2011

    Verfahrenstechnik mit Umwelttechnik

    University of Nottingham

    Verfahrenstechnik, Anlagenbau, Umwelttechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmen
Tauchen
Lesen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z