Dipl.-Ing. Philip Huscher

Bis 2021, Entwicklungsingenieur - Konstruktion, XENON Automatisierungstechnik GmbH

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Problemlösungskompetenz
Kreativität
Konstruktion
Industrie 4.0
Maschinen- und Anlagenbau
Anlagenplanung
Montagetechnik
Technische Zeichnung
3D-CAD
3D CAD
SolidWorks
Autodesk Inventor
Solid Edge
CATIA
FEM-Analyse
EDV-Kenntnisse
Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Powerpoint
Digitalisierung
Technische Sauberkeit
CAD
Maschinenbau
Engineering
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Microsoft Teams
Creo Elements
Microsoft Sharepoint Server
SharePoint
Kundenbetreuung
Teamkoordination

Werdegang

Berufserfahrung von Philip Huscher

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Technischer Projektleiter / Tech. Projektkoordination

    XENON Automatisierungstechnik GmbH

    -Projekt-Koordinierung des konstruktiven Entwicklungsbereiches -Controlling von Kosten, Terminen und Qualität -Besprechungsrunden mit Kunden/Lieferanten, um Details u. Aufgaben zu klären -Projektbegleitendes Präsentieren von Lösungswegen -Analysieren d. Kundenanforderungen / Erstellung der Maschinen-Spezifikation -Abstimmungen mit anderen Abteilungen (z.B. Steuerungsentwicklung) -Aufgabenverteilung -Entwickeln von Baugruppen/Maschinen/Anlagen, Erstellung von 3D-Layouts, Zeichnungen und Toleranzanalysen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2021

    Entwicklungsingenieur - Konstruktion

    XENON Automatisierungstechnik GmbH

    Konstruktion von automatisierten Montage- und Fertigungsanlagen • Konzeptionierung und Detaillierung von komplexen Anlagen • Abstimmungen mit Kunden und Lieferanten • enge Zusammenarbeit mit der Steuerungsentwicklung • Arbeiten in Projektteams

  • 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2019

    Diplomand im Sondermaschinenbau

    Robert Bosch GmbH in Bamberg

    Entwicklung eines Verfahrens zur Partikelentfernung im Montageprozess • Konstruktion einer Versuchseinrichtung • Entwicklung eines inline Partikelanalyse-Systems (Industrie 4.0) für automatisierte Montageanlagen

  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    Ingenieur für Sondermaschinenbau und Entwicklung

    Fraunhofer CCD (USA)

    • konstruktive Verbesserung von PVD-Anlagen und deren Halter für Substrate • Konstruktion von Einzelteilen bis hin zu größeren Baugruppen • Erstellung technischer Zeichnungen • Maschinelle Erstellung der Teile in der Werkstatt (Fräsmaschine, Drehmaschine, ...)

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Konstrukteur im Sondermaschinenbau

    Robert Bosch GmbH

    • Detail-Konstruktion von komplexen Bauteilen und Baugruppen • Mitarbeit bei der Inbetriebnahme einer großen Montageanlage • Konzepterstellung und Auskonstruktion: - eines Sicherheitsschließmechanismuses - eines Befestigungsstells für hängende Roboter - Messeinrichtung mit Festkörpergelenken als Niederhalter - Halte- und Vereinzelungsmechanismus für manuelle Setzgutzuführungen • Mithilfe bei der Erstellung einer Risikobeurteilung gemäß der Maschinenrichtlinien

  • 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2010

    Mechatroniker

    Bauerfeind AG

    - Inbetriebnahme von Maschinen und Spritzguss-Anlangen - Erstellung von Bauteilen - Instandhaltung von Maschinen

Ausbildung von Philip Huscher

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2019

    Allgemeiner Maschinenbau

    HTW Dresden

    Konstruktion

  • 3 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2014

    Maschinenbautechnik

    e.o.plauen

    Berufliches Gymnasium mit Schwerpunkt Maschinenbau

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Industrie 4.0
Bauteile konstruieren und anfertigen
Motorräder reparieren/restaurieren
Gitarre spielen
Motorrad
Automobil
Persönlichkeitsentwicklung
Teamkoordination

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z