Peter Eitel

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Freiberuflich, Unternehmensberater, PE IT Consulting

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Due Diligence
Unternehmenssteuerung
Personal Coaching
IT Security
Quality Management / ISO 9001
Business Continuity Management
Business Impact Analyse
Interims Management

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Eitel

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit 2011

    Unternehmensberater

    PE IT Consulting

    Unternehmensberatung: # Unterstützung bei Due Diligence Prozessen, # Conversion-Optimierung für mittelständische Unternehmen, # Aufbau von Instrumenten zur Unternehmenssteuerung (u.a. über Balanced Scorecard), # Durchführung von Business Impact Analysen, # Durchführung von Projekten zu IT Security, Business Continuity Management und Quality Management, # Coaching von Nachwuchskräften (u.a. in Product Management, Process Management, Financial Management, Contract Management, IT-Fachwissen)

  • 2004 - 2012

    Geschäftsfeldverantwortlicher, Qualitäts- und IT-Sicherheitsbeauftragter

    top itservices AG

    Personalvermittlung, IT Beratung, Audits, kontinuierliche Optimierung der Geschäftsprozesse, Kontrolle der ISO9001-Konformität, BSI Grundschutz, Business Continuity Management, Unternehmensteuerung über Balanced Score Card

  • 2000 - 2004

    Geschäftsführer, Leiter Prof. Services und Product Management

    Infineon Technologies Solutions GmbH, Guardeonic Solutions AG

    Unternehmensleitung für Entwicklung und Professional Services von IT-Security Lösungen, Aufbau einer Professional Service Organisation, Durchführung von IT Security Kundenprojekten (PKI, BSI Grundschutz, Digitale Signatur, SSO, Kryto-Library), Entwicklungsstandorte: Deutschland und Irland

  • 1995 - 2000

    Entwicklungs- und Serviceleiter

    Siemens AG

    Leitung verschiedener Entwicklungs- und Consultingbereiche: # Security Lösungen (SmartCard Operating System, PKI und Trust Center, SSO, Lawful Interception, SW- und HW-Encryption, Biometrie) # Payphones # Aktive und passive Netzwerkkomponenten # Betriebssysteme (BS2000, SINIX) Entwicklungsstandorte: Deutschland, Großbritannien, Belgien, Österreich und Irland

Ausbildung von Peter Eitel

  • Mathematik/Physik

    Universität Karlsruhe

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z