Patrick Zieten

Angestellt, Head of Services and MRO Corporate Purchasing, WKW.automotive

Abschluss: Dipl. Kaufmann (FH), FOM - Hochschule für Ökonomie und Management

Velbert, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategischer Einkauf
Technischer Einkauf
Projektmanagement
Lieferantenmanagement
Einkaufsoptimierung
Einkaufsorganisation
Einkaufscontrolling
Kostenoptimierung
Preisverhandlungen
Vertragsrecht
Führung
Betriebswirtschaft
Facility Services
Supply Chain Management
Automobilzulieferindustrie
MS Office
SAP R/3
Führungserfahrung
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Engagement
Eigenverantwortung
Offenheit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Zahlenaffinität
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Zieten

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Head of Services and MRO Corporate Purchasing

    WKW.automotive

    1.) Teamleitung des strategischen und operativen Einkaufs "Indirekt". Verantwortliche Warengruppen: Strom, Gas, IT Hard- und Software, technische und infrastrukturelle Dienstleistungen, Facility Services, Instandhaltungen, Hilfs- und Betriebsstoff, Verpackung, Energieträger, Flurförderzeuge, Werkstatt- und Büroeinrichtung sowie Büromaterial. 2.) Leitung der Warenannahme und –ausgabe inkl. C-Teile Management/Magazin. Summe Mitarbeiter: >10

  • 7 Jahre, Juli 2010 - Juni 2017

    Einkäufer für Nicht-Produktionsmaterial und Dienstleistungen /Handlungsvollmacht

    WKW.automotive

    strategischer und operativer Einkauf von Energieträgern, Dienstleistungen, Flurförderzeugen und Hilfs- und Betriebsstoffen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2010

    kaufm. Angestellter im strategischen Facility Management

    WKW.automotive

    infrastrukturelle und kaufmännische Abwicklung von Sekundärprozessen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2008

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    WKW.automotive

Ausbildung von Patrick Zieten

  • 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2013

    Technik für Kaufleute

    EMA - Europäische Management Akademie

    Normung, Technische Kommunikation, Energie- und elektrotechnische Anlagen, Maschinen- und Gerätetechnik, Verfahrens- und Automatisierungstechnik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2012

    Betriebswirtschaft

    FOM - Hochschule für Ökonomie und Management

    Schwerpunkte: Controlling, Marketing und Rohstoffmärkte, Thema Diplomarbeit: Staatliche Eingriffe auf den Erdölmarkt - Kann und sollte die Politik den Erdölpreis wirkungsvoll beeinflussen?

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2008

    Wirtschaft

    Berufskolleg Niederberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Strategischer Einkauf
Controlling
Finanz- und Rohstoffmärkte
Technik
Politik
Sport
reisen und lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z