Dr. Patrick Zerbe

Angestellt, Head of Scrum Master Team / Solution Train Engineer, Advantest Europe GmbH

Böblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Release Train Engineer
Agiles Projektmanagement
Scaled Agile Framework (SAFe)
Projektmanagement
Softwareentwicklung
Agile Softwareentwicklung
Führung
Forschung
Numerische Simulation
Mechanik
Finite Elemente
Materialmodellierung
Subroutinen für CAE Software
Embedded Software
Organisation und Koordination
Python
Fortran
Matlab
Hyperworks
Abaqus
MS Office
C/C++

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Zerbe

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Head of Scrum Master Team / Solution Train Engineer

    Advantest Europe GmbH
  • 2 Jahre, Okt. 2020 - Sep. 2022

    Release Train Engineer, SW Program Manager

    Advantest Europe GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2020

    Release Train Engineer, Software-Projektleiter

    Bosch Gruppe

    Führung des Agile Release Trains (9 Teams, ~90 Personen, 5 Standorte weltweit) zuständig für die Entwicklung der Plattform Software für 10+ Kundenprojekte im Umfeld Automotive Anzeigesysteme im Geschäftsbereich Car Multimedia; Zusätzlich Leitung des bereichsweiten Prozessteams für Software Projektmanagement

  • 2 Jahre, Nov. 2016 - Okt. 2018

    Software-Projektleiter

    Bosch Gruppe

    Projektleitung in der Software-Entwicklung Plattform für Automotive Anzeigesysteme im Geschäftsbereich Car Multimedia; Zuständig für wechselnde Gebiete der Plattform (z.B. HMI, Software Update) und Führung der zuständigen Teams an 3 Standorten weltweit sowie Steuerung der Zulieferer.

  • 3 Jahre, Nov. 2013 - Okt. 2016

    Doktorand

    Bosch Gruppe

    Thema: Modellierung von unverstärkten Thermoplastbauteilen unter mechanischer Langzeitbelastung; Abteilung Kunststofftechnik in der zentralen Forschung und Vorausentwicklung.

  • 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2013

    Masterarbeit

    Bosch Gruppe

    Thema der Masterarbeit: Creep/Creep-Damage Modeling of Thermoplastics. Abteilung Kunststofftechnik in der zentralen Forschung und Vorausentwicklung.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2011 - März 2013

    Studentische Hilfskraft

    Altair Engineering GmbH

    Anwendung, Support, Beratung, Training und QA für nichtlinear implizite/explizite FEM mit Radioss.

  • 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2013

    Tutor Fluidmechanik

    Fachgebiet Hydromechanik, TU München

    Leiten einer Übung für Studenten aus dem ersten Semester im Master.

  • 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2011

    Praktikum und Bachelorarbeit

    Altair Engineering GmbH

    Thema der Bachelorarbeit: Modellierung der PVB-Zwischenschicht von Verbundsicherheits-Glas für die Crashberechnung mit Radioss auf Basis von Materialversuchen; Themen des Praktikums: Anwendung und (Kunden-)Support von nichtlinear impliziter FEM mit Radioss.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2010

    Studentische Hilfskraft

    Labor für Automobiltechnik, FH Aachen

    Lehre, Administration und FE-Simulation

Ausbildung von Patrick Zerbe

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2017

    Institut für Statik und Dynamik

    Technische Universität Dresden

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2013

    Computational Engineering

    Bavarian Graduate School of Computational Engineering (BGCE)

    www.bgce.de; Teil des Elitenetzwerk Bayern (www.elitenetzwerk.bayern.de)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013

    Computational Mechanics

    Technische Universität München

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2011

    Fahrzeugintegration / Karosserietechnik

    FH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z