Pascal Urban

Abschluss: Master (M. Eng.) (Abschlussnote 1,72), Hochschule Emden/Leer

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Umgang mit MS Word
Umgang mit MS Excel
Isotopenanalytik Sr
Isotopenanalytik Pb
Elementanalytik
ICP-MS und ICP-OES
iTEVA
Qtegra
Multivariate Datenanalyse
Kenntnisse in MS-Office
Lebensmittelanalytik
MLS-Mikrowellensysteme
Statistiksoftware R
Schimmelpilzanalytik und Innenraumanalytik
Boden- und Umweltanalytik
PCA
LDA
Master
Isotopenanalyse (IRMS)

Werdegang

Berufserfahrung von Pascal Urban

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    bilacon GmbH

    Analytik von Lebensmitteln, Futtermitteln und Kosmetikartikeln auf Metalle und Elemente mittels ICP-MS/ICP-OES, Analyse der Bioisotope (CONSH) von Lebensmitteln (Herkunft, Anbauart, Nachweis von Verfälschungen).

  • 9 Monate, Nov. 2019 - Juli 2020

    Chemielaborant

    Eurofins WEJ Contaminants

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Masterant

    bilacon GmbH

    - ICP-Analytik von Mineralstoffen, Spurenelementen und Isotope (Pb und Sr) - statistische Auswertung der Ergebnisse mittels PCA und LDA - Prüfung auf regionale Unterschiede in den Ergebnissen ==> Ziel: Zuordnung von unbekannten Proben zu einer Region - Validierung der neu erstellten Methoden (Pb- und Sr-Isotope) Ergebnisse: Teilweise bereits eine Zuordnung zu einer Region möglich Ausblick: Analytik von mehr Proben, repräsentative Abdeckung der Regionen noch ausstehend

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Bachelorand

    LUFA Nord-West

    Praktikum zur Bachelorarbeit: Optimierung und Validierung einer mikrowellengestützten gravimetrischen Methode zur Fettbestimmung in Lebensmitteln. Diese Methode braucht für 12 Einzelmessungen ca. 4,5 h. Während der Arbeit wurde diese Methode mit den Schiedsmethoden (WS, SBR und RG) hinsichtlich Korrelation verglichen. Anschließend wurde die Methode für Proben mit sehr geringem Fettgehalt optimiert und anschließend validiert.

  • 4 Monate, März 2015 - Juni 2015

    Praktikumsstelle

    Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG

    Praxisphase im Labor. Aufgabe war die Erstellung einer Methode zur Lokalisation von Kontaminationsquellen durch Schimmelpilze in vegetarischen Lebensmitteln. Dafür wurden alle Hilfsstoffe und Zutaten und deren Endprodukte auf das Schimmelpilzspektrum untersucht. Die Bestimmung erfolgte mikroskopisch mit Hilfe von Bestimmungsschlüsseln. Mit Hilfe einer eigens erstellten Excel-Datei konnte einer kontaminierten Probe eines Fertigproduktes die mögliche Kontaminationsquelle bestimmt werden. Poster s. Portfolio.

  • 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2010

    Praktikumsstelle

    Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Rostrup

  • 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2009

    Biologisch-technischer Assistent

    Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Rostrup

    Mitwirkung an einem Projekt, in dem Nematoden gegen Bodenschädlinge eingesetzt wurden.

  • 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2009

    Praktikumsstelle

    Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Rostrup

Ausbildung von Pascal Urban

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2018

    Applied Life Sciences

    Hochschule Emden/Leer

    Angewandte Analytik, Umweltmikrobiologie, Lebensmittelanalytik, Mikroskopie, Toxikologie

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2016

    Biotechnologie

    Hochschule Emden/Leer

    Biotechnologie, Lebensmittelanalytik, Prozessautomatisierung

  • 1 Jahr, Aug. 2010 - Juli 2011

    Fachoberschule Technik Kl. 12

    BBS Ammerland-Rostrup

  • 2 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2009

    Biologisch-technischer Assistent

    Bildungszentrum Nordwest-Niedersachsen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wandern
Wissenschaftliche Weiterbildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z