Oliver Zweinig

ist gesund und munter. 🥦

Bis 2022, Projektmanager & Filmpädagoge, Objektiv e.V.

Dresden, Deutschland

Über mich

Seit Beginn beschäftige ich mich mit pädagogischen Projekten und der Vermittlung von Wissen rund um neue Technologien. Dabei stelle ich Verknüpfungen zwischen Bildung, Kultur und Medien her und arbeite mit allen Altersgruppen und unterschiedlichen Bedürfnissen. Ob intergenerativ oder innovativ, meine Kurse und Projekte sind oft Pionierarbeit und medienpädagogische Randgebiete. Hieran möchte ich auch in meiner neuen beruflichen Tätigkeit anknüpfen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Kulturmanagement
Medienpädagogik
Kulturpädagogik
Bildung Neue Medien
Engagement
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Zweinig

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2022

    Projektmanager & Filmpädagoge

    Objektiv e.V.

    Leitung filmpädagogischer Bildungsprojekte

  • 9 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2022

    Medienpädagogischer Dozent

    Medien-Kompetenz-Zentrum der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA)

    Medien-Kursangebote im laufenden Programm des MKZ.

  • 12 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2022

    Medienpädagogischer Dozent

    Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM)

    Teamer Medienmobil, freier medienpädagogischer Mitarbeiter der Landes-Medienkompetenzprojekte sowie der Sächsischen Ausbildung- und Erprobungskanäle in Kursen sowie Projekten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

  • 12 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2022

    Projektmanager & Medienpädagoge

    kultur & medien 21

    KULTUR & MEDIEN 21 beschäftigt sich mit medienpädagogischen Projekten und der Vermittlung von Wissen rund um neue Technologien seit 2007. Dabei stelle ich Verknüpfungen zwischen Bildung, Kultur und Medien her. Dabei arbeite ich mit allen Altersgruppen und unterschiedlichen Bedürfnissen. Ob intergenerativ oder innovativ, die Kurse und Projekte sind oft Pionierarbeit und zunächst in medienpädagogische Randgebiete. Schauen Sie sich einfach meine Referenzprojekte an.

  • 12 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2022

    Projektmanager & Medienpädagoge

    Computerzeitalter - Medienkurse für die Generation 60plus

    Von 2011 an bot ich in enger Kooperation mit den Saturn Technikmärkten in Halle, Leipzig sowie Ingolstadt Medientrainings für ältere Menschen an. Ich habe Senioren ermutigt, die neuen Technologien für sich zu nutzen und an der digitalen Gesellschaft teilzuhaben. Saturn gewann auf diese Weise kompetente Kunden. Die Kooperation war soweit gediehen, dass ich Verkäufer zu Medientrainern weiterbildete. Es nahmen über 12.000 Personen teil.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2018

    Dozent MZ-Akademie

    Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung GmbH & Co. KG

    Betreuung der Medien-Kurse der MZ-Akademie sowie Mitarbeiterschulung in 14 Redaktionen in Sachsen-Anhalt

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2014

    Teamer im Camp4us & Camp+

    Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

    Teamer (Medienpädagoge/Sozialpädagoge). Förderung von Talenten und Kompetenzen für Schüler mit Erfolgsschwierigkeiten in der 8. Klasse.

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Projektkoordinator

    Radio Corax

    Koordination der Projekte in Medienpoltik, Medienpädagogik sowie Medienkunst.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Dez. 2006 - Apr. 2010

    Projektleiter

    festivalfrequenz e.V.

    Projektleiter von 11 soziokulturellen Mediencamps zu den Themen: Radio, Hörspiel, Fotografie, Audio-Guide.

  • 4 Monate, Dez. 2009 - März 2010

    Mitarbeiter

    Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.

    Förderfibel Sachsen und BRD für Verbandsmitglieder

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2007 - Sep. 2009

    Produktionsmitarbeiter

    Europäisches Zentrum der Künste Hellerau e.V. (Dresden)

    Produktion der Dokumentation des Festivals Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik 2003 bis 2008.

  • 7 Monate, Dez. 2003 - Juni 2004

    Mitarbeiter Rechnungswesen

    Elisabeth Krankenhaus Halle

    Debitorenrechnungswesen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1996 - Aug. 2000

    Servicemitarbeiter

    Autohaus Glöckner

    Ausbildung bis zum Abschluss zum Automobilkaufmann mit anschließender Anstellung bis zum Beginn des Studiums Betriebswirtschaftslehre an der HS Merseburg.

Ausbildung von Oliver Zweinig

  • 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2006

    Economic

    International Business School Budapest

    Diplomatie | Marketing

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2009

    Wirtschaftswissenschaften

    Hochschule Zittau/Görlitz

    Kulturwissenschaft | Philosophie | Kulturmanagement | Psychologie | Kulturgeschichte | Englisch | Tschechisch | Spanisch | Ungarisch | Kulturökonomie | Interkulturelle Kommunikation

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2002

    Betriebswirtschaft

    FH Merseburg

    Arbeits(sicherheit)wissenschaft, Personalwirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Tschechisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Ungarisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Wandern
Kochen
Rad fahren
ETFs
Features produzieren
Hörspiele
Bücher
Sprechtheater
Filme

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z