Nora Zacharias

Freiberuflich, Reporterin/Autorin, Bayerischer Rundfunk

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Redaktionelle Erfahrungen
Radio
Online
Ehrgeiz
Neugier und Kreativität
Talent und Motivation
Moderationserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Nora Zacharias

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Reporterin/Autorin

    Bayerischer Rundfunk

    - Reporterin/Autorin für die Magazinsendung "Gesundheit" im BR Fernsehen - Producerin für das Instagram-Format "Eltern ohne Filter"/Bayern 2 - Autorin für die Radiosendung "Notizbuch" auf Bayern 2/ "Das Gesundheitsmagazin" auf B5 aktuell - Ein Film für die Sendereihe "Beta"-Stories - Ein Film für die Sendereihe "Lebenslinien"

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2020

    Volontärin

    Bayerischer Rundfunk
  • 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2018

    Freie Mitarbeiterin

    Bayerischer Rundfunk

    Redakteurin bei Bayern 2 - Online und Radio (Notizbuch)

  • 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2017

    Notizbuch Bayern 2

    Bayerischer Rundfunk

    Notizbuch auf Bayern 2 Erstellen von Radiobeiträgen (Interview, Texten, Produzieren, Sprechen), Rubriken- Entwicklung, Erstellen von Facebook- Filmen (Ideenfindung, Dreh) Rubrik Sauna: https://bayern2app.de/schwitzen-sauna-community

  • 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2017

    Sommernotizbuch auf Bayern 2

    Bayerischer Rundfunk

    Sommernotizbuch- Volontäre machen Radio - täglich zwei Stunden auf Bayern 2 Erstellen von Radiobeiträgen (Interview, Texten, Produzieren, Sprechen), Formatentwicklung, Rubriken- Entwicklung, Erstellen von Online- Beiträgen für die Bayern 2 Website, Erstellen von Homepagebeiträgen, Erstellen von Facebook- Filmen (Ideenfindung, Dreh, Postproduktion) Beispiel: https://bayern2app.de/hostienbaeckerei-neuendettelsau-

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2017

    Regieassistentin ORF Salzburg

    ORF Salzburg

    Wöchentliche Sendeabwicklung des Radio Salzburg Cafés/ Studioabwicklung ON AIR

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 2013 - Juli 2017

    Tutorin und Moderatorin des Uniradios Salzburg

    Universität Salzburg

    Moderation der Sendung/ Abwicklung der Sendung/ Zusammenstellung (redaktionelle Arbeit)/ Erstellen und Schneiden von Bumpern und Jingles/ Beiträge: recherchieren, schreiben, schneiden

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Studienassistenz am Fachbereich Kommunikationswissenschaft/Forschungsprojekt

    Universität Salzburg

    Stereotypenforschung im TV Sport

  • 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2016

    Produktion der Sendung "Otto Normalbürger"

    Radiofabrik Salzburg

    Mitarbeit der eigenen Radio- Show auf der Radiofabrik/ Freies Radio Salzburg https://www.facebook.com/ottonormalbuerger/?fref=ts

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Studienassistenz am Fachbereich Kommunikationswissenschaft

    Universität Salzburg

    Administration, Studienberatung, Organisation von Veranstaltungen an der Universität Salzburg und wissenschaftliche Arbeiten für den Fachbereich PR

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2016

    Tutorin für das Fach "Reflexion Praktikum"

    Universität Salzburg

  • 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2014

    Praktikum Redaktion Radio/ Fernsehen

    ORF Salzburg

  • 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013

    Leitung des Diözesanradios "Easy 13"

    Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)/ Diözese München Freising

    Organisation der Sendefrequenz und der Sendemittel, Mitarbeiterkoordination, Beiträge erstellen, Bumper und Jingles erstellen, Regie, Moderation

  • 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2012

    Praktikum Redaktion/ Abteilung Fläche

    ORF Salzburg

  • 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011

    Praktikantin/ Reportage und Factual Docutainment

    Pro7Sat1 in München/ Abteilung: Reportage und Factual Docutainment

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Administration/ Rezeption der Physiotherapie in der ATOS- Privatklinik (München)

    ATOS Privatklinik München

Ausbildung von Nora Zacharias

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2020

    Volontariat beim Bayerischen Rundfunk

  • 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2018

    Journalismus

    Kuratorium für Journalistenausbildung

    Das Kuratorium für Journalistenausbildung/die Österreichische Medienakademie ist seit 1978 die Aus- und Weiterbildungsinstitution für Journalisten in Österreich.

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    School of Journalism

    Fudan University Shanghai

    Crisis Communication, Environmental Communication, New Media and Chinese Society

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2017

    Kommunikationswissenschaft

    Universität Salzburg

    Journalismus

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2014

    Kommunikationswissenschaft

    Universität Salzburg

    Journalismus und Audiovisuelle Kommunikation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Musik (Cello und Klavier)
Theater
Reisen
Pfadfinder
Lesen
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z