Noel Velten

Angestellt, Junior Risk Manager, Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH

Bis 2023, Betriebswirtschaftslehre, Universität Wien

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Social Media
Teamfähigkeit
Microsoft Excel
Flexibilität
Microsoft Word
Projektmanagement
Sportmanagement
Sportmarketing
Sportökonomie
Finanz- & Rechnungswesen
Belastbarkeit in Stresssituationen
Betriebswirtschaftslehre
Englische Sprache
Excel
Word
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
MS Office
PowerPoint
Auftragsabwicklung
MS Navision
Citrix

Werdegang

Berufserfahrung von Noel Velten

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Junior Risk Manager

    Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2022

    Projektmanager im Bereich Investitionsprämie

    Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH
  • 5 Monate, Sep. 2020 - Jan. 2021

    Telefonist in der Markforschung

    Interconnection Consulting
  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2020

    Studentischer Mitarbeiter im Auftragsmanagement

    CTS EVENTIM

    Administration von B2B Kunden im Ticketsystem; Fakturierung von Dienstleistungen, Ticketgebühren sowie konzerninternen Verrechnungen; Auswertungen von Ticketverkäufen und Produktionsumsätzen von B2B Kunden.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2018

    Mitarbeiter Kommissionierung

    Alliance Healthcare Deutschland AG
  • 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2016

    Ferienbeschäftigung im Bereich Produktion und Logistik

    Daimler AG

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Work and Travel

    Auslandsaufenthalt in Neuseeland

  • 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015

    Ferienbeschäftigung im Bereich Produktion und Logistik

    Daimler AG

Ausbildung von Noel Velten

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2021 - Apr. 2023

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Wien

    Schwerpunkte: Controlling & Externes Rechnungswesen

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Philosophie

    Universität Wien

  • 4 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2020

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Bremen

    Sportökonomie; Bachelorarbeit zum Thema "Potential von Startup-Programmen für professionelle Sportvereine" mit Fokus auf Startup-Inkubatoren und Acceleratoren .

  • 3 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2015

    SZ Rübekamp

    Mathematik & Geografie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Latein

    -

  • Altgriechisch

    -

Interessen

Bereitschaft für internationale Reisen
Fitness-Training
Persönlichkeitsentwicklung
Mannschaftssport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z