Mona Zeitz

Bis 2023, Projektmanager, Balda Medical GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kunststofftechnik
Spritzgießen
Thermoplast-Schaumspritzgießen (TSG)
Duroplast-Spritzgießen
Mikrospritzgießen
Auslandserfahrung
Teamfähigkeit
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Mona Zeitz

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Projektmanager

    Sarstedt Group

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2020 - Jan. 2023

    Projektmanager

    Balda Medical GmbH
  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2020

    Projektmanager

    Marubeni Europe plc

    Ich arbeite als Projektmanagerin bei Marubeni, einem japanischen Handelshaus, im Vertrieb von Kunststoffen für die Automobilindustrie, die Medizintechnik und weitere Geschäftsfelder. Unsere Bandbreite reicht von PC/ABS mit Anti-Knarzeigenschaften, über TPEs zu Chromersatzkunststoffe bis hin zu Fluorkunststoffen und PPS. Eine Vielzahl von Additiven rundet unser Portfolio ab. In unserem technischen Zentrum (MTC) kundenspezifische Compounds auf Basis der Kunststoffe, die wir als Handelshaus vertreiben.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2016

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen

    Nach meinem Praktikum bin ich in die Arbeitsgruppe Mikrospritzgießen zurückgekehrt. Der Fokus wurde im zweiten Arbeitszeitraum stärker auf das gezielte Testen und Verbessern der bestehenden Technologie Inverse Schnecke verschoben, wo es vorher um den Vergleich mit alternativen Technologien ging. Im Rahmen dieser Aufgabe habe ich DOEs aufgestellt, getestet und anschließend ausgewertet.

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Praktikantin

    Porconecu

    Im Rahmen meines Praktikums habe ich erste langfristige Auslandserfahrung in Ecuador gesammelt. Innhaltlich habe ich mich mit der Blasfolienextrusion und der Schaumextrusion auseinandergesetzt. Maschinenbau, Inbetriebnahme neuer Maschinen und Verbesserung der Produktion waren Teil des Praktikums. Im Rahmen des Praktikums habe ich zusätzlich Spanischkenntnisse erworben.

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen

    In der Arbeitsgruppe Mikrospritzgießen habe ich erste Erfahrungen mit der Verarbeitung von Thermoplasten auf unterschiedlichsten Maschinen gesammelt. Schwerpunkt waren Spritzgießmaschinen (Arburg, Babyplast, Engel). Sondermaschinen wie die Inverse Schnecke und Ultraschallspritzgießmaschinen wurden ebenfalls entwickelt und getestet. Weiterhin habe ich Sonderverfahren wie das Schaumspritzgießen und GIT kennen und anwednen gelernt.

Ausbildung von Mona Zeitz

  • 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2016

    Maschinenbau, Kunststoff- und Textiltechnik

    RWTH Aachen University

    In Aachen habe ich gelernt, schwierige Sachverhalte zu erarbeiten und sowohl eigenständig wie auch im Team zu lösen. Aus Faszination über die Materialvielfalt und die sich ergebenden Möglichkeiten habe ich gegen Ende des Bachelors in die Fachrichtung Kunststoff- und Textiltechnik vertieft.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Ju-Jutsu
Reisen
Posaune
Kochen und Backen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z