Dipl.-Ing. Miquel Ferrer

Bis 2021, Testingenieur im Bereich Karosserie- und Außenlichtfunktionen, Magna Steyr Engineering Germany GmbH im Auftrag für BMW AG, München

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fehlermanagement
Python
Automobilelektronik
Canoe
CAPL
Integrationsmanagement
Bussysteme
Energiebordnetz
Restbussimulationen
Projektmanagement
Projektcontrolling
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Miquel Ferrer

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2020 - Sep. 2021

    Testingenieur im Bereich Karosserie- und Außenlichtfunktionen

    Magna Steyr Engineering Germany GmbH im Auftrag für BMW AG, München

    • Absicherung von Karosserie- und Außenlichtfunktionen inklusive dynamischer lichtfunktionen • Aufbau, Inbetriebnahme und Betreuung von Prüfständen (Teilsystemprüfplatz) • Fehlermanagement sowie die Analyse der gefundenen Beanstandungen und Fehlerverfolgung • Erstellung, Erweiterung und Wartung von Restbussimulationen mit CANoe in CAPL • Erarbeitung von lösungsvorschlägen mit den jeweiligen Entwicklungsteams zur Optimierung der bestehenden Restbussimulationen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2020

    Testingenieur im Bereich Karosserieelektronik und Sicherheit

    Magna Steyr Engineeering Deutschland im Auftrag für BMW AG, München

    • Plattformbetreuung hinsichtlich Umbauten und Erweiterungen von E/E-Komponenten • Planung, Beauftragung, Durchführung von Analyse- und Funktionsabsicherungstätigkeiten in Zusammenarbeit mit Entwicklungsfachbereichen, Lieferanten und dem Werk • Durchführung und Auswertung von automatisierten Testabläufen (ECU-Test) • Absicherung zulassungsrelevanter On-Board-Diagnose an PHEV Fahrzeugen • Absicherung der OTA (Over-the-Air-Update) -Funktionalitäten im Testhaus E/E

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2017 - März 2018

    SE-Teamleiter im Bereich Karosserieelektronik und Bedienungselemente Interieur

    Magna Steyr Engineering Germany GmbH im Auftrag für BMW AG, München

    • SE-Teamleiter E/E im Bereich Karosserieelektronik und Bedienungselemente Interieur • Interdisziplinäres Projektmanagement und Projektcontrolling • Verantwortung für die Einhaltung der Kosten-, Termin- und Qualitätsziele • Fachliche und terminliche Führung der Lieferanten zur rechtzeitigen Umsetzung der Anforderungen • Abstimmung der Anforderungen an die Komponente mit den Schnittstellenpartnern • Sicherstellung der Umsetzung aller bauteilfreigaberelevanten Themen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2016 - Jan. 2018

    Funktionale Gestaltung und Integration Exterieur-Licht und Karosserieelektronik

    Magna Steyr Engineering Germany GmbH im Auftrag für BMW AG, München

    • Sicherstellung über die Vollständigkeit der EIE Wirkketten Exterieur-Licht und Karosserieelektronik • Vollständige und stimmige Implementierungsplanung der System-, Werks-, HO- sowie Kundenfunktionen • Konsolidierte Ergebnisrückführung im Rahmen der I-Stufenabsicherung hinsichtlich Testfallabdeckung und Reifegraderfüllung der System-, Werks-, HO- und Kundenfunktionen • Verantwortung für die Zielerreichung der geplanten Umsetzungsreifegrade

  • 7 Monate, Juli 2016 - Jan. 2017

    Änderungsmanager im Bereich Infotainment

    Magna Steyr Engineering Germany GmbH im Auftrag für BMW AG, München

    • Koordination und statusgerechte Verfolgung von Änderungsvorhaben während des Produktentstehungsprozesses • Prüfung und Komplettierung der Änderungsformulare sowie Bewertung und Darstellung der Änderungen • Betrachtung und Plausibilisierung der durch die technische Änderung entstehenden Kosten • Termingerechte Umsetzung sowie lückenlose Dokumentation der Arbeitsergebnisse, sowie deren Präsentation in unterschiedlichen Entscheidungsgremien

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2015

    Integrationsmanager E/E bei Energiebordnetz und Elektromobilität

    Magna Steyr Engineering Germany GmbH im Auftrag für BMW AG, München

    • Absicherung von System- und Kundenfunktionen im Bereich Energiebordnetz und Elektromobilität • Überprüfung und Aktualisierung von Testfällen im Bereich NV- und HV-Powermanagement • Fehleranalyse und Auswertung bei Auffälligkeiten in der Steuergerätefunktion • Überwachung und Verifikation der Fehlerabstellmaßnahmen • Reporting der Ergebnisse im Projektteam und an Integrationsfachbereiche

  • 2 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2014

    Problemmanager EIE bei Energiebordnetz und Elektromobilität

    Magna Steyr Engineering Germany GmbH im Auftrag für BMW, München

    • Steuerung des Problemmanagementprozesses im Bereich HV-Laden, NV- und HVPowermanagement • Verantwortung des Problemticketprozesses anhand des QC Prozesses unter Einhaltung definierter KPls • Beurteilung des Projektfortschritts an hand von Tickets und Ableitung von Maßnahmen • Abstimmung mit relevanten Schnittstellenpartnern und Teilnahme an den entsprechenden Gremien • Einplanung von Tests zur Bestätigung von Abstellmaßnahmen in den jeweiligen I- Stufen

  • 5 Jahre und 2 Monate, März 2007 - Apr. 2012

    Ingenieur Prozess- und Qualitätsmanagement

    Texas Instruments

    • Zusammenarbeit mit den Entwicklungsgruppen zur Qualifizierung von neuen Produkten bei internen und externen Fertigungsstätten aus Asien/Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsanforderungen der internen • Produkten und Fertigungsprozessen/Bearbeitung von Qualitäts-Beanstandungen sowie die Verfolgung und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen

  • 8 Monate, Juli 2006 - Feb. 2007

    Ingenieur im Bereich Qualitäts- und Prozessmgmt im Auftrag für Texas Instruments

    Hays Temp AG

  • 10 Monate, Jan. 2005 - Okt. 2005

    Praktikant/Werkstudent im Bereich Fertigungs- und Prüftechnik

    MTU Aero Engines AG

    Mitarbeit bei der Entwicklung eines innovativen Fertigungsverfahrens (PECM) in Zusammenarbeit mit der Dornier GmbH & Daimler-Chrysler/Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchsabläufe/Festlegung der Einflussfaktoren und Optimierung der Prozessparametern

Ausbildung von Miquel Ferrer

  • 6 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2004

    Industrial Engineering (Maschinenbau)

    Universitat Politècnica de Barcelona

    Schwerpunkt: Organisation und Management Diplomarbeit (TU München)

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Fließend

  • Katalanisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z