Michael Kraack

Gesellschafter, Geschäftsführer, emcra GmbH - Europa aktiv nutzen

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EU-Förderung
Projektmanagement
Change Management
zertifizierte Fördermittel Weiterbildung
Qualifizierung EU-Fundraising
Qualifizierung Fördermittelmanagement für Unterneh
Langjährige Trainingserfahrung
Vorträge national und international
Funktionsweise der Europäischen Union
Struktur der EU-Förderung
Horizon 2020
Erasmus+
Erfolgreiche EU-Förderanträge schreiben
Lead Partner EU-Projekte
Projektmanagement EU-Projekte
Finanzmanagement EU-Projekte
Evaluator EU-Projekte
Fördermittel Beratung
Programm-Evaluation
Projekt-Evaluation
Internationalisierung / Europäisierung von Organis
Internationale Projektmanagementstandards
PRINCE2 Practitioner
PM2
Logical Framework Approach (LFA)
Facilitation von Workshops und Großgruppenveransta
Open Space Technology
Organisationsentwicklung
Beratung unternehmensWert:Mensch
Inclusive Leadership
Digitale Transformation
Risiko-Management
ISO 22301
ISO 27001
ISO 31000
Qualitätsmanagement
ISO 9001

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Kraack

  • Bis heute 22 Jahre und 6 Monate, seit 2002

    Geschäftsführer

    emcra GmbH - Europa aktiv nutzen

  • 1996 - 2002

    Berater / Dozent

    freiberuflicher Berater / Trainer

    diverse Projekte / Auftraggeber: Ecologic gGmbH (Berlin), Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (Bonn), Daimler Benz Forschungsinstitut (Berlin), Französisches Umweltministerium (Paris), WISO Führungskräfteakademie (Nürnberg), European Institut of Public Administration (EIPA) (Maastricht), Institut für Europäische Politik (IEP) (Berlin), FU Berlin, Stanford University in Berlin

  • 1997 - 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Erlangen-Nürnberg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Europa auf dem Weg zur integrierten Umweltpolitik“ (Stiftung Volkswagen)

Ausbildung von Michael Kraack

  • 1994 - 1996

    Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Europäische Integration, Wirtschafts- und Finanzpolitik, Umweltpolitik

  • 1991 - 1994

    Politikwissenschaft / Volkswirtschaftslehre

    Philipps-Universität Marburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Europa
Politik
im Garten ackern
Golf
Fußball (St. Pauli)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z