Maximilian Pohle

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2021, CAM-Programmierer, M&V GmbH "Siegmar"

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
CAM-Programmierung
Selbstorganisation
Erfahrung
Empathie
Teamfähigkeit
CAD-Konstruktion
Zerspanungstechnische Verfahren
Heidenhain Steuerung
CNC
Einzelteilfertigung
CNC-Fräsen
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Pohle

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    CAM-Techniker

    M&V Jena - Präzisionsfertigung und Komponenten GmbH

    Programmieren von 3 und 5 Achs Fräßzentren mit verschiedenen Steuerungen, Machbarkeitsanalysen und technischer Dokumentation im bereich der Kleinserien und Einzelteil Fertigung.

  • 8 Jahre und 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2021

    CAM-Programmierer

    M&V GmbH "Siegmar"

    Programmieren von 3 und 5 Achs Fräßmaschinen mit verschieden Steuerungstypen, wie Heidenhain und CNC 600, im Bereich Einzeteilfertigung für Großteile.

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    CNC-Fräser

    Jacob und Naumann GbR

    Erste erfahrung mit CAM-Programmierung mittels ZW3D für Fanuc gestuerte 3-Achs Fräßmaschinen zur Kleinserienfertigung.

  • 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011

    CNC-Dreher

    Komos GmbH

    CNC-Drehen an kurvengesteuerten 6-Spindel Drehautomaten.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2011

    Auszubildender

    Komos GmbH

    Lehre als Zerspanungsmechaniker mit IHK Abschluss.

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Techniker

    BESO Computer Jena GmbH

    Kundensuport und Problemanalyse im laufenden Geschäftsbetrieb.

Ausbildung von Maximilian Pohle

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2011

    Maschinenbau

    FH Schmalkalden

    BISS Studiengang Maschinenbau mit gleichzeitiger Ausbildung als Zerspanungsmechaniker.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Fertigungstechnologien
3D-Druck
CAM
Personalentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z