Dr. Martin Stärk

Angestellt, Senior Project Manager, Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Internationales Projektmanagement
Hardwareentwicklung
Produktionsplanung
Kundenbetreuung
Agile Entwicklung
Materialwissenschaften
Laserphysik
Magnetismus
Internet of Things
Geschäftskontakte
Sensorik
Engagement
Fördermittelmanagement
Autonomes Fahren

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Stärk

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Project Manager

    Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics

    Autonomes Fahren

  • 4 Jahre und 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2023

    Projektleiter Autonomes Fahren, Sensorentwicklung

    Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2017 - März 2020

    Projektkoordinator - TRACE Förderprojekt

    Robert Bosch GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2018

    Hardware Projektleiter IoT

    Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics

  • 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2016

    Postdoktorand

    Universität Konstanz
  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Konstanz
  • 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2010

    Studentischer Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Nanomagnetismus, Prof. Dr. Mathias Kläui

Ausbildung von Martin Stärk

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2015

    Physik

    Universität Konstanz

    Laser, Nanostrukturierung, Magnetismus

  • 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2011

    Physik, Research Assistant

    Lawrence Berkeley National Laboratory, CA

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    Physik, Research Assistant

    Paul-Scherrer-Institute, CH

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    Physik, Research Assistant

    Helmholtz-Zentrum-Berlin

  • 6 Monate, März 2009 - Aug. 2009

    Physics, Research Assistant

    University of Glasgow

    Elektronenmikroskopie, Nanotechnologie, Magnetismus

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2012

    Physik

    Universität Konstanz

    Spintronik, Magnetismus, Dynamische Röntgenmikroskopie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z