Dipl.-Ing. Martin Darius Peters

Angestellt, Abteilungsleiter Medizin-, Labor- und Strahlentechnik, Universitätsklinikum Düsseldorf

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Beratung
Medizintechnik
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Six Sigma
Strategieentwicklung
PMI
Risikomanagement
Healthcare
Stellenangebote
Personalführung
Krankenhaus
Planung
Projektleitung
MBA
Abteilungsleitung
Leitung
Führungserfahrung
interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Mobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Darius Peters

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Abteilungsleiter Medizin-, Labor- und Strahlentechnik

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    - IH-Betreuung des MedTechn. Anlagenvermögens - Neubau- und Altgeräteplanung inkl. Lifecycle Management - operative Entwicklung, Planung, Betreuung von MT-Projekten - strategische Beratung u. Unterstützung von GF, CA und Med. Gremien

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Lehrbeauftragter

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

    Elektrotechnik - Studienrichtung Medizintechnik Vorlesungen: 1. Technisches Management in der Klinik - 2. Computer-Aided-Surgery

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Ingenieurbüro

    MEP-IB Management & Engineering Peters – Ingenieurbüro

    Schwerpunkt Vermischung Industrie 4.0 mit Krankenhaus 4.0 - Transformationsbegleitung und Prozessoptimierungen - Unterstützung bei strategischer Weiterentwicklung im Gesundheitswesen - Coaching von Werkstattleiter*Innen in: -> Personalführung -> IH-Strategien

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2021

    Regionalleitung Medizintechnik - Clusterleiter Hessen

    VAMED Service- und Beteiligungsges. m.b.H. - VSB Medizintechnik Mitte GmbH

    VAMED Stv. Regionalleiter Region Mitte mit Schwerpunkt Cluster Hessen leitender Angestellter - Eigenverantwortliche, innerjährliche IH-Betreuung von MT-Anlagenvermögen in Hessen - Entwicklung, Planung, Betreuung von MT-Projekten - Begleitung med.-techn. Investitionen, insb. Neubau- und Altgeräteplanung Medizintechnik Maximalversorger Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden GmbH

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2021

    Korreferent

    Hochschule RheinMain

    Koreferent für Abschlussarbeiten M. Eng. / B. Eng. in Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften - Schwerpunkt Medizintechnik

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2018

    Regionalleitung ZSVA Cluster Mitte-West

    HELIOS Service Hessen GmbH

    Region Mitte mit Schwerpunkt Cluster Mitte-West

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2018

    Regionalleitung Medizintechnik - Region Mitte

    HELIOS Service Hessen GmbH

    leitender Angestellter für Region Mitte mit Schwerpunkt Cluster Mitte-West (ehem. bis Feb '18 Region Mitte-West) - Begleitung medizintechnischer Investitionen, inkl. Medizintechnik für Neubau 2022: Maximalversorger Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden GmbH - technische Entwicklung medizinischer Bereiche + Kliniken - HELIOS-weite Produktgruppenverantwortung - Führung von Werkstätten für Medizintechnik

  • 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2016

    Elternzeit

    Zuhause

    1 Monat Auszeit als Vater

  • 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016

    freiberuflicher Ingenieur

    MTI Mittelrhein

    Systemmodellierung, Simulationencomputer und Computer - assistierte Chirurgie (CAS)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2016

    Sachgebietsleiter / Techn. Projektleiter

    Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr

    - Medizintechnische Fachführung von BW-Krankenhäusern - Technische Projektleitung - Vertreter in Rüstungsarbeitsgruppen für MedProd - Beratung sicherheitstechnischer / regulatorischer Fragestellungen bei Medizinprodukten - Risikomanagement für Med.-Netzwerke nach DIN EN 80001 - Haushaltmittelplanung 2015 u. 2016 - Erstellung von Grundsatzweisungen und Vorschriften für die Instandhaltung

  • 12 Jahre und 5 Monate, Juli 2004 - Nov. 2016

    Militärischer Vorgesetzter + Instandsetzungsoffizier

    Bundeswehr

    disziplinarische Personalverantwortung sowie technische und personelle Fachaufsicht für medizintechnische Systeme und Materialerhaltung

  • 2013 - 2014

    Dozent für Führungspersonal, Techniker, Meister

    Technische Schule Landsysteme

    Dozent in der Ausbildung zum Werkstattleiter

  • 2012 - 2013

    Dozent in techn. IHK-Meisterausbildung

    Fachschule des Heeres für Technik

    IHK-Meisterausbildung in Elektrotechnik / Metallbau

  • 2011 - 2011

    Medizin-Technischer Instandsetzungsoffizier

    Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

  • 2008 - 2008

    Kompanieeinsatzoffizier

    Bundeswehr

    - Stellvertreter des Kompaniechefs

Ausbildung von Martin Darius Peters

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 2016 - Okt. 2020

    International Business Management & Leadership

    Professional School of Business & Technology | Hochschule Kempten

    berufsbegleitend: - Entrepreneurship, Change Management, International Market Analysis & Development, Project Management, Organisational Redesign

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2016

    Mediziningenieurwesen - Medical Engineering

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Tissue Engineering; Projektarbeit an RWTH Aachen: „Thermodynamische Modellbildung eines Handdesinfektionsprozesses“, Note 1,3 Masterthesis an Uni Koblenz-Landau: "Dynamische Modellanalyse eines 3D-Simulationsmodells einer Lendenwirbelsäule für die computergestützte Operationsplanung", Note 1,0

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2011

    Maschinenbau

    Helmut - Schmidt - Universität / Universität der Bundeswehr

    Allgemeiner Maschinenbau: Konstruktion, Fertigung, Werkstoffe, Regelungstechnik, Informatik; Bachelor-Thesis in Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST: „Herstellung u. Charakterisierung von Cu-DLC für den Einsatz in Dehnungsmessstreifen“, Note 1,3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    -

  • Polnisch

    -

Interessen

Sportausbilderlizenz (LA/SW)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z