Prof. Dr. Marlis Prinzing

Angestellt, Professorin für Journalistik, Studiengangleiterin Campus Köln, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation

Koeln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Journalismusforschung
Moderation
Journalismus
Kommunikationstraining
Journalismustraining
Forschungskooperation
Vortragstätigkeit
Medienberatung
Erstellung von Gutachten
Porträt
Expertise Medienethik
Expertise Neue Medien
Expertise Medieninnovation
Expertise Journalismus

Werdegang

Berufserfahrung von Marlis Prinzing

  • Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2009

    Professorin für Journalistik, Studiengangleiterin Campus Köln

    Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation

  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit 2005

    Leiterin

    M-Faktor. Media Lab, Medienberatung, Manufaktur für Journalismus

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit 2000

    Freie Journalistin

    Journalismus

    Porträts, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft

  • Bis heute 26 Jahre und 6 Monate, seit 1998

    Leiterin

    Das rote Sofa. Moderation, Porträt, Biografie

  • Bis heute

    Moderatorin

    Journalismus

    Gesprächsreihen "Das rote Sofa"; "Zukunftsforum"; Veranstaltungsmoderationen etc.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2010

    Guest Professor

    Turiba Business School, Riga (Lettland)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2010

    Lektorin / Dozentin in Festanstellung

    Universität Fribourg

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2009

    Projektleiterin

    Universität Lugano

  • 12 Jahre und 7 Monate, Sep. 1991 - März 2004

    Redaktion

    Südwestpresse Ulm

    Verantwortlich für Lokales Kulturressort; Redakteurin

Ausbildung von Marlis Prinzing

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 1997 - Nov. 1999

    Wirtschaft, Landeskunde

    Universität Stuttgart

    Titel der Arbeit: "Strom fürs Neckarland"

  • 1981 - 1987

    Mathematik; Geschichte / Politikwissenschaft

    Universität Regensburg, Universität Tübingen

    Titel der Arbeit: "Der Streik bei Bosch im Jahre 1913"

Sprachen

  • Englisch

    -

Interessen

Journalismus
Medienethik
Mediensysteme
Qualitätsforschung
Internationale Journalismuskulturen
Journalismusausbildung
Storytelling; Media Research
Public Communication
Öffentlichkeit
Kultur
Wissenschaftskommunikation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z