Markus Stopp

Angestellt, PD Redakteur Geometrie und Stückliste, AUDI AG

Neckarsulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrzeugtechnik
Produkt-Daten-Management
SAP
Stückliste
Multiprojektmanagement
Steuerung/Entwicklung Modulteile
Produktentwicklung
Englische Sprache
Audi spezifische Systeme
Kunststofftechnik
Siemens Teamcenter
CATIA V5 R19
Freiformflächen mit Generative Shape Design
Patentrecht
MS OFFICE
Matlab 2010/Simulink
MS Visio 2010
MS Project 2010
Maschinenbau
Autodesk Inventor 2012
Engineering
CAD
Grundlagen FEM und CFD
MathCad 13
Ansys
UGS NX7.5
Erfahrung Konstruktion Seitenfensterrollos
Erfahrung mit internationalen Zulieferern
Erfahrung Konstruktion Heckrollos
Erfahrung Konstruktion Verzurrösen
Erfahrung Konstruktion Ladegutfixiersystem
Erfahrung Konstruktion Windschott Cabrio
Umgang mit Kreativ- und Bewertungstechniken

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Stopp

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    PD Redakteur Geometrie und Stückliste

    AUDI AG

    Aufbau und Pflege der technischen Stückliste. Aufbau und Pflege der Strukturen für das virtuelle Fahrzeug.

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2022

    Entwicklungsingenieur Modul- u. Funktionsteile

    AUDI AG

    Entwicklung elektrischer Beschattungssysteme, Kofferraummanagement

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2014

    Entwicklungsingenieur mit Teilprojektleitung

    GFi GmbH Engineering und Consulting

    -Entwicklung und Konstruktion von Bodenbelägen und Dämmungen vom Konzept bis zur Serie im Premiumsegment -Steuerung der Aufgabenverteilung bei der Konstruktion -Präsentation der Entwicklungsergebnisse in Konstruktionsrunden -Erstellung von Terminplänen -Arbeit im internationalen Team

  • 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2013

    Entwicklungsingenieur

    GFi mbH Engineering und Consulting

    Entwicklung verschiedener Bauteile aus Kunststoff im Interieur

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Master Abschlussarbeit

    Daimler AG

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Bachelor Abschlussarbeit

    Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

    Thema der Abschlussarbeit: "Entwicklung einer isolationsdurchdringenden Schneidklemme für einen Stromverteiler", Grund- und Aufbaukurs Pro ENGINEER 4.0, Eigenschaften, sowie Konstruktionsregeln und Prüfung von Kunststoffen, Vertiefung der Kenntnisse über Fertigungsverfahren, Umweltsimulation, FEM-Simulation (erste Erfahrungen), Übersetzen französischer Normen ins Deutsche, Recherche deutscher Normen, mechanische und elektrische Tests

  • 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007

    Mitarbeiter Instandhaltung

    Casar Drahtseilwerke Saar GmbH

    Unterstützung der Stammmannschaft bei der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen

  • 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2007

    Mitarbeiter Wareneingang und -skontrolle

    Friatec AG Bereich Armaturen

    Durchführen von Wareneingangskontrollen für Rohmaterialien und Halbzeugen

  • 4 Monate, Mai 2006 - Aug. 2006

    Praktikant

    Friatec AG Bereich Armaturen

    Grundpraktikum Maschinenbaustudium

Ausbildung von Markus Stopp

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Maschinenbau

    HTW des Saarlandes

    Pruduktentwicklung

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Maschinenbau

    HTW des Saarlandes

    allgemeiner Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Fahrzeugtechnik
Flugzeugtechnik
Chorleitung
Chor
Klavier
Orgel
Jogging
Fitness
Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z