Markus Frölich

Angestellt, IT Business Partner, Ericsson Deutschland

Herzogenrath, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektro-Ingenieur
SIX Sigma Black Belt
Budgetverantwortung
Line Manager
Senior Training Engineer
Kundenbetreuung
Operations Management
Internationales Projektmanagement
Englischkenntnisse: Verhandlungssicher
IT Manager
ITIL Service Manager
ITIL-Projekterfahrung
Agile Methoden

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Frölich

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    IT Business Partner

    Ericsson Deutschland

    Unterstützung von traditioneller IT und digitalen Technologien wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz (AI) und Cloud.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2020

    IT Manager

    Ericsson Deutschland

    IT-Gesamtverantwortung (operativ, finanziell) und Kundenbetreuung für 2 R&D Entwicklungsumgebungen in Aachen und Frankfurt mit weltweit 2000 Benutzern Verantwortung für 3 globale IS/IT Services im R&D Bereich Projekt Management für die Migration von Ericsson IT-Systemen in ein externes Datenzentrum Personalverantwortung

  • 5 Jahre und 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2017

    IT Operation Manager

    Ericsson Deutschland

    IT-Gesamtverantwortung (operativ, finanziell) und Kundenbetreuung für R&D Entwicklungsumgebungen in Aachen mit weltweit 1600 Benutzern Operative Verantwortung für die Tools der Softwareentwicklungsumgebung Erfolgreiche Qualifikation beim „Assessment für Führungskräfte“ der „LHS GmbH“

  • 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 2005 - Okt. 2011

    PM&IT Manager

    Ericsson Deutschland

    Internationale Koordination und Budgetverantwortung „Processes, Methods & Tools“ zur Entwicklung des Ericsson UMTS Netzwerkes. Operative und finanzielle Verantwortung für Ericsson Partnerfirmen im Bereich „Processes, Methods & Tools“ am Standort in Herzogenrath. Unterstützung der UMTS „Product Develoment Unit“ bei der Einführung agiler Arbeitsmethoden in mehreren Ländern der Welt Teilnahme an umfangreicher SIX SIGMA Ausbildung mit erfolgreichem Abschluss als „Black Belt“

  • 4 Jahre und 6 Monate, Nov. 2000 - Apr. 2005

    Group Manager

    Ericsson Deutschland

    Leitung der Gruppe "Verification Environment Engineering" mit zentraler Verantwortung für die Bereitstellung und Unterstützung von Testmethoden und Applikationen externer Firmen für internationale Ericsson Telekommunikation-Projekte Personalverantwortung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 1999 - Okt. 2000

    Senior Method and Tools Engineer

    Ericsson Deutschland

    Bereitstellen und die Unterstützung der Test-Tools in den Bereichen Telekommunikation-Netzwerksimulation und Simulation von Netzauslastung.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 1995 - Apr. 1999

    Senior Training Engineer

    Ericsson Deutschland

    Schulung und Weiterbildung von Ingenieuren im Bereich Entwicklung und Testen von Software für mobile Telefonsysteme

  • 3 Monate, Dez. 1994 - Feb. 1995

    Weiterbildung

    Digital Equipment GmbH (Dreieich-Sprendlingen, Deutschland)

    Weiterbildung „Praxisorientierte Systementwicklung unter Windows NT und UNIX“

  • 5 Monate, Aug. 1994 - Dez. 1994

    Schülernachhilfe für Abiturienten

    Studienkreis (Offenbach am Main, Deutschland)

    Schülernachhilfe für Abiturienten

  • 2 Monate, Juli 1994 - Aug. 1994

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TH-Darmstadt

    Bearbeitung der Software für einen GPS – Empfänger und Inbetriebnahme eines vollständigen GPS – Empfangssystems

Ausbildung von Markus Frölich

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1987 - Mai 1994

    Elektrotechnik mit der Studienrichtung „Nachrichtentechnik“

    TH-Darmstadt

    Thema der Diplomarbeit: „Implementierung des Codephasenregelkreises für einen GPS-Empfänger“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Musik (Orgel / Keyboard)
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z