Dr. Marius Peters

Angestellt, Head of Process Analytical Technology (PAT) Laboratory, Boehringer Ingelheim

Bingen am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemische Prozessentwicklung
thermokinetische Analyse und in-situ Spektroskopie
Projektleitung
Mobilität und Flexibilität
Auslandserfahrung
Zuverlässigkeit
Technische Chemie
TRAS 410
Mikroreaktionstechnik
Teamleitung
Sicherheitstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Marius Peters

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Head of Process Analytical Technology (PAT) Laboratory

    Boehringer Ingelheim
  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Dozent im Fach Technische Chemie

    Wilhelm-Büchner-Hochschule

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2022 - März 2024

    Teamleiter Chemische Entwicklung

    Nitrochemie Aschau GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2022

    Projektleiter Entwicklung

    Nitrochemie Aschau GmbH

  • 1 Jahr, Okt. 2019 - Sep. 2020

    Trainee Operations

    Nitrochemie Aschau GmbH

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Braunschweig

  • 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2015

    Masterand

    Merck Group

    selbstständige Forschung, Reaktionsoptimierung im batch-Betrieb (Fortsetzung), Kinetikmessung im batch-Betrieb mittels thermokinetischer Analyse, Kostenabschätzung, Quantenmechanische Berechnungen (DFT)

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    Praktikant

    Merck Group

    Sicherheitstechnische Einführung in die industrielle Forschung, Reaktionsoptimierung im batch-Betrieb, Aufarbeitung und Analytik der Reaktionen

  • 1 Jahr, Apr. 2013 - März 2014

    Studentische Hilfskraft

    RWTH Aachen - Aachener Verfahrenstechnik (AVT)

    Modellierung von Reaktionskinetiken, Literaturrecherche zu Reaktionsmechanismen (Suzuki-Kupplung, Buchwald-Hartwig-Reaktion), in-situ IR- und Raman-Spektroskopie zur Kinetikmessung

  • 10 Monate, Nov. 2011 - Aug. 2012

    Studentische Hilfskraft

    RWTH Aachen - Aachener Verfahrenstechnik (AVT)

    Arbeiten mit Reaktionsnetzwerken, Literaturrecherche, Auswertung der Reaktionsnetzwerke unter ökonomischen und ökologischen Aspekten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen der RWTH Aachen

    Durchführung von tribologischen Untersuchungen (HFRR), Viskositätsmessungen mit einem Kapillarviskosimeter, Einführung von Studenten in die Messmethoden

Ausbildung von Marius Peters

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Chemie

    Université de Rennes 1

    Forschung in der Arbeitsgruppe von Dr. Christian Bruneau auf dem Gebiet der Wasserstoff-Autotransfer-Katalyse mit Iridium- und Ruthenium-Katalysatoren

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Chemie

    RWTH Aachen University

    Wahl der Vertiefungsrichtungen Bioaktive Verbindungen und synthetische Methoden (SYN) & Katalyse (CAT)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011

    Chemie

    RWTH Aachen University

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    -

Interessen

Triathlon
Marathonlauf
Fussball Bundesliga
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg
Outdoor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z