Marie Trappiel

Angestellt, Fachreferentin für Natur-, Material-, und Lebenswissenschaften, Senatskanzlei Berlin (ehem. Senatsvw. für Wirtschaft, Technologie und Forschung)

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fundierte Kenntnisse in der fachlichen und adminis
Erfahrungen Fördermittelmanagement und Vergabeverf
Naturwissenschaften und Umweltschutz
Forschungseinrichtung
Fundraising
Umweltschutz
Naturschutz
Naturwissenschaft
langjährige Erfahrungen in der Forschungsförderung
Wissenstransfer
fundierte Kenntnisse in der Gremienleitung
Naturwissenschaften
Lebenswissenschaften
Materialwissenschaften
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaften
Verwaltung
Verwaltungsrecht
vollen Einsatz besonders bei komplizierten Aufgabe
Kreativität
Kreativität und auch mal unorthodoxe Lösungswege
Aufgeschlossenheit
Diplomatisches Geschick
Erfahrungen im beruflichen Kontakt mit Behörden un
Kenntnisse der Terrorsimusforschung und Islamwisse

Werdegang

Berufserfahrung von Marie Trappiel

  • Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2013

    Fachreferentin für Natur-, Material-, und Lebenswissenschaften

    Senatskanzlei Berlin (ehem. Senatsvw. für Wirtschaft, Technologie und Forschung)

    - fachl. und admin. Betreuung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen (Einrichtungen der Leibniz Gemeinschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft und der deutschen Gesundheitsforschung) - Leitung der Aufsichtsgremien - Verantwortung für Mittelverwendung und Zuwendungen - fachl. und admin. Betreuung von Forschungsförderprogrammen wie EFRE, IFV, Pakt für Forschung und Innovation I-III - Verfassen von Reden, Grußworten und Sprechzetteln für Staatssekretäre, Senatoren und den Regierenden Bürgermeister Berlins

  • 11 Monate, Juni 2012 - Apr. 2013

    Referentin des International Managing Partners

    Pusch Wahlig Legal

    - Betreuung des Harvard Alumni Club Berlin - Korrespondenz mit den Mitgliedern und dem Dachverband der Harvard Alumni Association Boston Organisation und Durchführung verschiedener Harvard Club Events, wie Dinner mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft unter anderem in der Botschaft der USA (in englischer Sprache) - Marketingarbeit für die Kanzlei - Verantwortung für die Organisation des Sponsoring des KSC, Berlin - PR-Arbeit für den KSC

  • 2 Jahre, Juni 2010 - Mai 2012

    Projektassistentin der Kaufmännischen Geschäftsleitung

    WWF Deutschland

    Organisation und Durchführung des Umzugs der WWF Zentrale von Frankfurt/Main nach Berlin, mit der Schaffung einer Zweigstelle in Frankfurt

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2010

    Assistentin Internationales Marketing

    Diaglobal GmbH

    Konzeption und Umsetzung eigener Projekte, Vorträge und Präsentationen auf internationalen Messen und Firmenevents (zumeist auf Englisch) wie: Organisation von Informationsabenden für die Militärattaches aller ausländischen Botschaften Berlins zur Vorstellung neuer Produkte, Durchführung verkaufsfördernder Delegationsreisen nach Istanbul, Moskau, Edinburgh und San Sebastián, Erstellung, Gestaltung und Aktualisierung der Internetpräsenz

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2003 - Feb. 2007

    Assistentin der Geschäftsführung

    TTC Transfer GmbH

    Referentin der Geschäftsführung bei Reisen ins Ausland, Kontaktpflege zu firmenrelevanten Botschaften, Abwicklung, Katalogisierung und Transportvorbereitung einer Besteckfabrik mit chemischer Veredelung in Dänemark für den Umzug nach Nischni Nowgorod, Organisation und Durchführung des Besuchs einer chinesischen Delegation eines Hongkonger Besteckproduzenten in Deutschland mit dem Ziel des Verkaufs einer deutschen Besteckfabrik nach Hongkong

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2007

    Assistentin Buchhaltung

    Katharinenhof Bertriebs-GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2001

    Volontärin Feldforschung und Umwelterziehung

    Leguanschutzstation des Forschungsinstituts Senckenberg Bay Islands, HONDURAS

    Mitarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit, wie Führungen und Schulungen von Touristen und der einheimischen Bevölkerung in Englisch, Spanisch und Französisch, Feldforschung zu Themen wie Populations- und Reproduktionsbiologie, Verbreitung und Wanderverhalten des Leguans

  • 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2000

    Volontärin Feldforschung und Umwelterziehung

    Schildkrötenschutzstation Oaxaca, MEXICO

    Untersuchungen zur Reproduktionsbiologie und Auswirkung von Umweltverschmutzung und Überfang auf die Population der Meeresschildkröte, Mitarbeit beim Unterricht und bei Führungen in Englisch und Spanisch für die einheimische Bevölkerung, eigenständige Übersetzungsarbeiten in Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch (internationale Veröffentlichungen, Prospekte, Lehrhefte etc.)

  • 4 Monate, Aug. 1999 - Nov. 1999

    Volontärin Forstwirtschaft

    Naturschutzgebiet Monarchenfalter Michoacán, MEXICO

    Erstellung von Programmen zur Umwelterziehung der einheimischen Bevölkerung in Teamarbeit mit anderen Volontären, umfassende Wiederaufforstung vorgegebener Flurstücke

Ausbildung von Marie Trappiel

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2004 - Dez. 2006

    Politikwissenschaften

    Humboldt Universität zu Berlin

    Vergleichende Politikwissenschaft und internationale Beziehungen Terrorismusforschung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2004

    Sozialwissenschaften

    Humboldt Universität zu Berlin

    Theorien der Soziologie und Politikwissenschaft Methoden der empirischen Sozialforschung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Politik
Naturwissenschaften
Länder und Kulturen kennenlernen
Sprachen und immer wieder Neues lernen
Flamenco
Reiten
Chormusik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z