Marc Ziebula

Angestellt, Junior Project Manager, House of PM GmbH

Hamburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Ziebula

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Junior Project Manager

    House of PM GmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2021

    Junior Project Manager

    Social Impact gGmbH

    Projekt STATTKAPITAL (75% VZÄ) • Beratung von Solo-Selbständigen und Kleinunternehmen • Prozessoptimierung Teilnahmeakquise und -management • Planung & Moderation von Workshops & Info-Veranstaltungen Projekt StartHope@Home (25% VZÄ) • Gründungsberatung und -begleitung • Projektmanagement und -controlling • Leiter eines Standortübergreifendes Team für Prozessoptimierung • Aufbau und Pflege von Gründer- und Multiplikatorennetzwerken

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2019 - Feb. 2021

    Leitung Kooperationen & Personalmanagement

    ZuBaKa gGmbH

    • Aufbau und Pflege von Kunden- und Kooperationsnetzwerke • Unterstürzung bei Produkt- und Organisationsentwicklung • Betreuung und Coaching der Prozessbegleiter • Planung und Durchführung internen Weiterbildungsmaßnahmen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2019

    Werkstudent

    Social Impact gGmbH

    Werkstudent in den Projekten "ChancenNutzer" & "European Migrant Entrepreneurship Network": • Planung und Durchführung der Fachtagung „Inclusive Entreprenership“ • Planung und Durchführung von Workshops, Fortbildungsprogrammen und mehreren Netzwerktreffen • Moderation von Informationsveranstaltungen & Expertengespräche • Erstellung von Kommunikationsmaterial • Erstellung wissenschaftlicher Studien • Projektmanagement und -controlling • Aufbau und Pflege von Kooperationsnetzwerken

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2018

    Werkstudent Mediaplaner

    Havas Media Germany

    • Erstellung wöchentlicher und monatlicher Newsletter • Unterstützung bei monatlichen Reportings und Mediaplanung • Unterstützung bei Kundenanfragen • Mitarbeit bei Wettbewerbs- und Marktanalysen

Ausbildung von Marc Ziebula

  • 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019

    Wirtschaftssoziologie

    Universität Frankfurt am Main

    Masterarbeit: Förderung von Migrant Entrepreneurship: Eine Studie zum Unterstützungssystem für Migrant Entrepreneurs in Frankfurt am Main • Abschluss: Master of Arts, 120 ECTS, Note 1,8

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2015

    Soziologie, Sozialwissenschaft

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Bachelorarbeit: Lässt sich der amerikanische Neoliberalismus nach Wacquant als entfremdet und/oder unauthentisch im Sinne Etzionis bezeichnen? • Abschluss Bachelor of Arts, 2,0

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z