Lukas Meier

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Funktionsentwicklung Hochvoltspeicher (Automotive), FEV EVA GmbH

Abschluss: Bachelor Mechatronik, OTH Regensburg

München, Deutschland

Über mich

Nach meinem Mechatronikstudium habe ich mich dazu entschlossen, in den Energiesektor zu wechseln, da mein Wunsch ist, aktiv an der erfolgreichen Energiewende mitzuwirken. Ich brenne mit Enthusiasmus für dieses Thema. Ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Masterstudiums und hatte die einzigartige Gelegenheit, meine Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit der University of Auckland,NZ im Bereich der induktiven Leistungsübertragung zu verfassen. Am nachhaltigsten hat mich jedoch meine Arbeit bei der BMW Group geprägt. Hier konnte ich aktiv an der Vorentwicklung eines Brennstoffzellensystems mitwirken, und die Möglichkeit, in diesem Bereich weitere Erfahrungen zu sammeln, wäre für mich eine Verwirklichung. Ich bin hochmotiviert, kommunikativ, nicht an einen bestimmten Standort gebunden und stets offen für neue Herausforderungen und Erfahrungen, insbesondere in Zusammenarbeit mit einem großartigen Team. Falls Interesse besteht, freue ich mich auf einen gemeinsamen Austausch. Lukas

Fähigkeiten und Kenntnisse

Electrochemical Powersources
CAD-Konstruktion
Hardwareentwicklung
Electromobility
Renewable Energy / Renewable Power
Energy law
Softwareentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Regelungstechnik
Matlab-Programmierung
Technisches Zeichnen
Technik
Produktgestaltung
Kreativität
Projektmanagement
Fuel Cell Energy / Brennstoffzellen-Kraft
Green Energy
Energy regulation
Eigenständige Arbeitsweise
Wissbegierigkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Simulink
diverse Programmiersprachen
Altium Designer
C/C++
Engineering
Maschinenbau
Elektrotechnik
Energie
Python
Deutsch
Forschung und Entwicklung
Mechatronik
SolidWorks
Brennstoffzelle
Microsoft Excel
Energiespeicher
Englische Sprache
PowerPoint
Elektromagnetische Verträglichkeit
Energiesysteme
Zuverlässigkeit
Selbstbewusstsein
Pünktlichkeit
Hardware
Elektronik
Engagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Reisebereitschaft
Motivation
Auslandserfahrung
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Meier

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Funktionsentwicklung Hochvoltspeicher (Automotive)

    FEV EVA GmbH

  • 9 Monate, Dez. 2022 - Aug. 2023

    Masterand induktive Leistungsübertragung

    University of Auckland

    Investigation of the thermal behaviour of power switches used in inductive power transmission

  • 9 Monate, Feb. 2022 - Okt. 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V.

    In meiner Tätigkeit als HiWi setze ich mich mit dem spannenden Thema Energy Communities und der Dezentralisierung des Energiebinnenmarkts auseinander. Hierin schreibe ich im Auftrag von Smart Grids einen internationalen Draft, welcher an Partner adressiert wird, welche Erfahrungen in ihrem Ländern anhand der vorgegeben Struktur ergänzen. Der Zweck dieser Arbeit ist es Möglichkeiten und best-practice Erfahrungen zu sammeln und somit die Implementierung auf nationaler Ebene zu erleichtern.

  • 4 Monate, Apr. 2021 - Juli 2021

    Bachelorarbeit Brennstoffzellen Vorentwicklung BMW Group

    BMW Group

    Während der Abschlussarbeit meines Bachelorstudiums beschäftigte ich mich mit der regelungstechnischen Modellbildung der Luftmassenströme des Kathodensubsystems der Kleinserie "i Hydrogen Next". Hier konnte ich meine ersten Erfahrungen zum Thema Energiewandlung, Energiespeicherung und angewandter Regelungstechnik erwerben.

  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Praktikant Vorentwicklung Brennstoffzelle BMW Group

    BMW Group

    Während meinem Praktikum "Brennstoffzellen Vorentwicklung" in der BMW Group bat sich mir ein breites Spektrum von der leistungselektronischen Hardware Implementierung bis hin zum konstruktiven verwirklichung von Bauteilkomponenten. Ebenfalls erhielt ich hierdurch die Möglichkeit Mitbegründer eines Patents zur robusten Zellkontaktierung für Brennstoffzellen zu werden.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014

    Auszubildender

    biko-plan

    Technischer Produktdesigner Fachrichtung Anlagen- und Maschinenkonstruktion

Ausbildung von Lukas Meier

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2021 - Nov. 2023

    Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität

    Technische Hochschule Ulm

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2021

    Mechatronik

    OTH Regensburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Musikinstrumente
Technik
Hardware

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z