Lisa Lutz

Abschluss: M.Sc., Austrian Biotech University of Applied Sciences

Peigarten, Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Lutz

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Labortechniker

    ACIB GmbH

    Laboratory work including GoldenGate Cloning and CRISPR/Cas9 methods. In addition, performance testing of different engineered strains during fermentation.

  • 4 Monate, Nov. 2019 - Feb. 2020

    Praktikum

    Center for Molecular Medicine Norway -NCMM

    Set up of the GuideSeq next generation sequencing pipeline for CRISPR off-target predictions and optimizing prime editing. In both projects, I used a variety of molecular biology techniques, including (but not limited to) cell culture, transfection by lipofectamine and electroporation, CRISPR-Cas9 gene editing with plasmid and ribonucleoprotein (RNP) – based systems, droplet digital PCR, and flow cytometry.

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Masterpraktikum

    AIT Austrian Institute of Technology GmbH

    Forschungsarbeit im Rahmen des Projektes ControllnRoad an der biologischen Bekämpfung von Himalaya Springkraut. Dabei wurden verschiedene Zielpflanzeneigene Bakterien isoliert und charakterisiert. Anschließend wurde die keimhemmende Wirkung der Bakterien auf die Samen des Springkrauts untersucht.

  • 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2018

    Praktikum

    ESW Consulting Wruss Ziviltechnikergesellschaft

    Umweltanalytische Tätigkeiten in akkreditierten Prüf- undInspektionsstelle. Mitarbeit bei photometrischen Analysen der Proben und der allgemeinen Probenvorbereitung nach Normvorgabe.

  • 4 Monate, Feb. 2017 - Mai 2017

    Bachelorpraktikum

    Universität für Bodenkultur Wien

    Titel : YebF as carrier for extracellular protein expression in E.coli - Molekularbiologische Vorarbeiten - Expression im Labormaßstab - Aufreinigung mittels Affinitätschromatographie - Durchführung von Westernplot, SDS- Page, quantitative Proteinbestimmung

  • 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2016

    Ferialpraktikum

    Jungbunzlauer

    Ferialpraktikum im Labor der Qualitätskontrollle von Rohstoffen. - Mithilfe im Laboralltag - Probenvorbereitung der Glucoseproben - Bedienung des HPLC- Gerätes und Auswertung der Daten

Ausbildung von Lisa Lutz

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2019

    Biotechnische Verfahren

    Austrian Biotech University of Applied Sciences

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2017

    Biotechnische Verfahren

    Austrian Biotech University of Applied Sciences

    Spezialisierung auf Lebensmitteluntersuchung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z