Laura Schlowak

Bis 2022, Projektleiterin, Universität Stuttgart

Abschluss: Bachelor of Arts, Ludwig-Maximilians-Universität München

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automotive
Elektromobilität
Politikwissenschaft
Maschinenbau
Fahrzeugtechnik
Arbeit mit Leidenschaft
Soziales Engagement
Wissbegierigkeit
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Fachwissen
überdurchschnittliches Engagement
Zielstrebigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Soft Skills
Eigenverantwortung
Kreativität
Sprachen
Chinesisch
Spanisch
Englisch
International
MatLab
VBA
Programmieren
Wissenschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Schlowak

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Analyst

    acterience management partners GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2022

    Projektleiterin

    Universität Stuttgart

    Projektleiterin für nachhaltige Mobilität

  • 1 Jahr, Dez. 2017 - Nov. 2018

    Werkstudentin

    BMW Group

    Werktstudententätigkeit in der Abteilung Baukasten (Gesamtfahrzeug)

  • 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2017

    Praktikantin

    IAP Publizistische Gesellschaft für Politik und Zeitgeschehen

    Politikwissenschaftliches Praktikum im Bereich Internationale Beziehungen

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Werkstudentin

    EVA Fahrzeugtechnik GmbH

    Werkstudententätigkeit im Bereich Sicherheit Hochvoltspeicher in Hybrid- und Elektrofahrzeugen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Deutsches Museum

    Mitarbeiterin im Gläsernen Forscherlabor (Deutsches Museum) der TUM School of Education & Center for Nano Science • Leitung des Kurses „Wissenschaftler sein für einen Tag“: Einführung in die Rasterkraftmikroskopie • Wissenschaftskommunikation: Vorträge und Führungen zur Nanotechnologie • Mitarbeit an naturwissenschaftlichen Projekten

  • 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2014

    Praktikantin

    BMW Group

    Ingenieurpraktikum im Bereich Aerodynamik

  • 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2012

    Praktikantin

    BMW Group & FCT Electronic

    Technisches Vorpraktikum zweigeteilt: 6 Wochen BMW, 2 Wochen FCT Electronic

Ausbildung von Laura Schlowak

  • 5 Monate, Sep. 2019 - Jan. 2020

    Maschinenwesen

    Tsinghua-Universität

  • 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2019

    Chinastudien

    Qingdao Sommeruniversität

    Intensivkurs zur chinesischen Sprache, Politik, Geschichte, Geographie und Kultur

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2020

    Maschinenwesen

    Technische Universität München

    Schwerpunkte: Elektromobilität, nachhaltige Mobilität, Fahrzeugtechnik, Energiewirtschaft

  • 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2017

    Politikwissenschaft

    Universität Granada

  • 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018

    Politikwissenschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Bachelorarbeit zur staatlichen Förderung von Elektromobilität

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Bachelor Maschinenwesen

    Technische Universität München

    Bachelorarbeit zum Thema Energiedatenanalyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Gut

Interessen

Sport
Politik
Literatur
Internationale Politik
Mobilität
Nachhaltigkeit
China
Sprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z