Lars Hentschel

Angestellt, Instandhaltungstechniker/ Inbetriebnahme von Produktions Linien, Eberspächer Exhaust Technology Wilsdruff GmbH

Wilsdruff, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Catia V5
Industrielle Messtechnik
Microsoft Excel
Robotik
SAP Kenntnisse
Vorrichtungsbau
Werkzeugmaschinen
Werkzeugbau
Pneumatik
Sensorik
Prozessoptimierung
Instandhaltung
Optimierung von Anlagen
Optimierung von voll automatisierten Schweisslinie
Roboterschweißen
Bemusterung von Werkzeugen beim Kunden
Instandhaltung von Maschinen
FEM
Industrie-Roboter
KVP
Poka Yoke
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Pünktlichkeit
Werkzeug
Werkzeugtechnik
Mechatronik
Unternehmen
Produktionssteuerung
Inbetriebnahme von Anlagen
Abnahme
Ablaufoptimierung
Inbetriebnahme
CAD-Konstruktion
Optimierung
Bohrung
Schleifen
Polieren
Prozessanalyse
Verantwortungsbewusstsein
Kamerasysteme
Kameratechnik
Energy management
Projektmanagement
Elektrik
Mechanik
MS Office
Englische Sprache
Engineering
Maschinenbau
Elektronik
Schweißen
Fehlersuche
SAP Instandhaltung (SAP PM)
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Hentschel

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2013

    Instandhaltungstechniker/ Inbetriebnahme von Produktions Linien

    Eberspächer Exhaust Technology Wilsdruff GmbH

    Ich bin für zwei Produktionslinien von der Instandhaltung Seite verantwortlich. Diese produktionslinien sind voll automatisiert. Zu meinen Aufgaben gehört es Wartungen, Optimierungen, Reparatur zu organisieren und umzusetzen. Ich begleite und betreue auch aktuell den kompletten Neubau einer produktionslinie, dabei bin ich für zwischenabnahmen und die endabnahme mit verantwortlich. Dadurch habe ich auch viel Kontakt mit externen Firmen und bin dann auch oft bei Ihnen vor Ort.

  • 7 Jahre und 10 Monate, Nov. 2005 - Aug. 2013

    Werkzeugmechaniker

    Schoform GmbH

    Ich war in dieser Firma als Werkzeugmechaniker tätig. Meine Aufgabe war es unter anderem die Werkzeuge beim Kunden zu Bemustern und ich steuerte auch die Priosierungen auf den Werkzeugmaschinen. Es gehörten natürlich auch die sonstigen arbeiten eines Werkzeugmechanikers zu meinen Aufgabenfeld: Schleifen, Bohren, Polieren, Einschleifen und Abstimmen von komplexen Werkzeugen, sowie der komplette Zusammenbau von diesen. Anfertigung von Spritzgusswerkzeugen, Presswerkzeugen und Stanzwerkzeugen.

  • 8 Monate, März 2005 - Okt. 2005

    Werkzeugmechaniker

    Schoplast Plastic GmbH
  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2005

    Ausbildung zum Werkzeugmechaniker

    Schoplast Plastic GmbH

Ausbildung von Lars Hentschel

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2005

    Ausbildung zum Werkzeugmechaniker

    BSZ Bautzen/ Schoplast Plastik GmbH

    Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Angeln
Computer
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z