Kristin Fechner

Angestellt, Assistenz der Geschäftsführung, Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

umfangreiches Fundraising-Know-how
Projekt- und Eventmanagement
Organisationsgeschick
langjährige Erfahrung im Bereich der Ausstellungso
Kulturmanagement
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Denkmalpflege
Kulturgüterschutz
Finanzplanung
analytisches und strategisches Denkvermögen
Dienstleistungsorientierung
Motivation und Engagement
Lebensfreude
Hochschulstudium

Werdegang

Berufserfahrung von Kristin Fechner

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Assistenz der Geschäftsführung

    Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH

  • Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2011

    Fundraising und Projektentwicklung

    Gemeindediakonie Lübeck e.V.

    Im Fundraising-Team entwickle ich Kampagnen, unterstütze die über 50 Einrichtungen der Gemeindediakonie beim Realisieren ihrer Projekte durch Fundraising-Ideen und den Aufbau von Netzwerken, der Recherche von Ansprache Stiftungen sowie der Unterstützung von der Antragsstellung bis zum Verwendungsnachweis. Als Stabsstelle bin ich eingebunden in die strategische Organisationsentwicklung, die Erarbeitung der CI und der Vertretung des Unternehmens in der Öffentlichkeit.

  • 8 Jahre und 7 Monate, Nov. 2011 - Mai 2020

    Vorstandsmitglied

    Stiftung Lübecker Diakonie

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2011 - Feb. 2014

    Kooperationsprojekt Xenos II - I.B.I.S.: Projektleitung Koordination & Finanzen

    Gemeindediakonie Lübeck

  • 2 Jahre und 9 Monate, Dez. 2008 - Aug. 2011

    "WeltWissen - 300 Jahre Wissenschaften in Berlin" / Leitung Organisationsbüro

    HU Berlin

  • 4 Monate, Aug. 2008 - Nov. 2008

    Tagungsorganisation

    Lab Concepts

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2008

    Tagungsorganisation

    Europa-Universität Viadrina
  • Ausstellungsorganisation

    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Ausbildung von Kristin Fechner

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2005 - Sep. 2010

    Schutz europäischer Kulturgüter, (Aufbaustudium Master)

    Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)

    Kultur- und Projektmanagement, Fundraising, Denkmalpflege, Kulturgüterrecht, Museumskunde

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 2005

    Kunstgeschichte und Geschichtswissenschaft

    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Baugeschichte, Denkmalpflege, Neuere und Neueste Geschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Reiten
Radfahren
gute vegetarische Küche
Ausstellungen (Fotografie und Wissenschaftsgeschichte)
die Neue Sachlichkeit in allen Facetten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z