Konstantinos Efstathios Falidas

Abschluss: Postgraduate Diploma, Technische Universität München

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nanoelektronik
Optoelektronik
Photovoltaik
Energy Harvesting

Werdegang

Berufserfahrung von Konstantinos Efstathios Falidas

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Fraunhofer IPMS-CNT

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Elektroingenieur

    MELKAT P.C.

    ​Wartung des Gebäudeüberwachungssystems (Hardware und Software) im "Attikon" Universitätsklinikum in Athen, Griechenland Weiterentwicklung der Open-Source BMS Software für bessere Echtzeitsteuerung und Fernbedienung

  • 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2017

    Forschungspraxis

    Technische Universität München

    Lehrstuhl für Nanoelektronik Forschung im Bereich der organischen Solarzellen: Synthese, Charakterisierung und Vergleich von Silver Nanodrähte und Nanopartikeln zur Anwendung als transparente Elektroden in organischen Solarzellen

  • 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität München

    Betreeung von Studentenpraktika​ der Masterlehrveranstaltung "Nanosystems": Charakterisierung und Vergleich von kommerziellen und im Labor auf Glas oder Plastikfolien besprühten Dünnschichtheizelemente aus Kupfer- oder Silbernanodrähte und Thermoelemente aus PEDOT:PSS und Silbernanodrähte

  • 3 Monate, März 2014 - Mai 2014

    Ingenieurpraxis

    Technische Universität München

    IT Department des eCARus Projekts von TUM: ​Programmierung von μController (C#), Programmierung von Applications für Android (Java), Dokumentation von Programmen für das Archiv des Projekts

Ausbildung von Konstantinos Efstathios Falidas

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Memory Technologies for Data Storage, Energy Harvesting

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Thema der Masterarbeit: "Solution-processed Silver Electrodes for Organic Solar Cells​​​", Hauptfächer: ​Nanosysteme (Organische Solarzellen), Nanoelektronik, Mikroelektronik

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Thema der Bachelorarbeit: "Inbetriebnahme und Charakterisierung eines Out-of-Plane-Speckle- Interferometers zur desensibilisierten Formvermessung"

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Griechisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z