Kevin Erler

Angestellt, Prüfingenieur, MDC-Power GmbH, Kölleda

Erfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motorentechnik
Prüftechnik
Konstrukteur für Catia V5 (GSD/DMU/Sheetmetal)
Catia V5 FEM (GSA)
CAE (Abaqus/Ansys)
Entwicklung Konstruktion Sonderfahrzeuge
MS Office
VBA
Math-CAD
Bildbearbeitungssoftware (für opt. Messsysteme) HA
VCDS
vertiefte Kenntnisse im Bereich Verbrennungsmotore
praktische Erfahrung in der Fahrzeugtechnik durch
CAD-Konstruktion
Betreuung von Diplomarbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Kevin Erler

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Prüfingenieur

    MDC-Power GmbH, Kölleda

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2017

    Konstrukteur für CATIA V5

    über ibb Konstruktionsdienstleistungs GmbH bei Individual Karosseriebau GmbH

    CAD-Konstruktion (Catia V5) für die Fahrzeugindustrie

  • 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014

    Kfz-Mechatroniker (Fachrichtung: Kommunikationstechnik)

    Karosseriebetrieb Karsten Selzer, Bad Tennstedt

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Diplomand

    Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen/Gerlingen

    Anfertigung Diplomarbeit: Optimierung der Gemischbildungseigenschaften eines piezobetriebenen Kraftstoffinjektors zum Einsatz in hochaufgeladenen Motoren

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Prüfingenieur

    MDC-Power GmbH, Kölleda

    Prüfingenieurstätigkeiten, Anfertigung Studienarbeit, Einarbeitung und Dokumentation der Korrekturwertbildung am Endfunktionstest (Kalttest) in der Motorenproduktion

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Kfz-Mechatroniker (Fachrichtung: Kommunikationstechnik)

    Karosseriebetrieb Karsten Selzer, Bad Tennstedt

    Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und Nachrüstarbeiten in den Bereichen Karosserie, Mechanik und Elektrik/Elektronik

  • 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2013

    Prüfingenieur

    MDC-Power GmbH, Kölleda

    - Analyse von Akustikauffälligkeiten im Kalttest OM 651 sowie Erarbeitung von Vorschlägen und Erprobung von Maßnahmen - Erstellen einer Datenbasis zur Steckeranzeige für alle Varianten des OM 651 im Aufrüstbereich Kalttest - Optimierung der Rüstumfänge M 133 (AMG) im Heißtest, Schaffung der Laufvoraussetzungen - Erstellen eines Softwaretools zur Vorgabe von Grenzwerten im Heißtest auf empirischen Daten

  • 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009

    Kfz-Mechatroniker (Fachrichtung: Kommunikationstechnik)

    Autohaus Gotha GmbH

    Reparatur, Wartung, Instandhaltung, Diagnose an PKW, überwiegend an Fabrikaten des VW-Konzerns

Ausbildung von Kevin Erler

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2014

    Kraftfahrzeugtechnik

    Westsächsische Hochschule Zwickau

    Vertiefung: Verbrennungsmotoren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Handwerk
Geocaching
Fahrzeug: -Instandhaltung
-Restauration und -Pflege
Schwimmen
Radsport
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z